Als Streikbrecher am Flughafen Zürich: Schweizer Unternehmen wollte Deutsche holen

Ein Schweizer Unternehmen zur Flugabfertigung wollte am Freitag Streikbrecher extra aus Deutschland einfliegen, um einen Arbeitskampf am Flughafen Zürich zu unterlaufen. "Wir haben das heute früh als Option evaluiert, aber aufgrund fehlender Bewilligung verworfen", so eine Sprecherin des Dienstleisters Airline Assistance Switzerland (AAS) gegenüber "Blick". 

Schweizer Firma wollte Deutsche als Streikbrecher holen

Die Angestellten des Bodenabfertigers wollen am heutigen Freitag ab 14 Uhr am Flughafen Zürich streiken. Die Firma will aber alles unternehmen, damit die betroffenen Flugzeuge der Airlines und deren Passagiere abgefertigt werden können. Daher wurde auch das Einfliegen deutscher Mitarbeiter erwogen. Jedoch hätten die Schweizer Behörden denen wohl keine Bewilligung für die Tätigkeit erteilt, weswegen die Idee verworfen wurde. 

AAS ging es demnach vor allem um Flüge der Eurowings. Mindestens sechs Abflüge der Airline sollen von dem Streik betroffen sein. Die Maschinen sollen unter anderem nach Düsseldorf und Hamburg gehen.