SpaceX-Rakete erfolgreich gestartet: Erste deutsche Frau im Weltall
Vor ihr kamen bereits dutzende Männer, jetzt ist die erste deutsche Frau ins Weltall gestartet. Die Forscherin Rabea Rogge hob mit einer SpaceX-Rakete ab.
Cape Canaveral – Die erste deutsche Frau hat sich auf den Weg ins All gemacht. Die Berlinerin Rabea Rogge ist an Bord einer „Dragon“-Kapsel vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral im US-Bundesstaat Florida abgehoben. Der Start erfolgte mit einer Falcon-9-Rakete des Raumfahrtunternehmens SpaceX von Tech-Milliardär Elon Musk.
Mit SpaceX: Erste deutsche Frau vier Tage lang im Weltall
Die Mission namens „Fram2“ soll vier Tage lang auf einer neuen Umlaufbahn über die Polarregionen der Erde fliegen. Dabei sollen unter anderem Himmelsleuchten untersucht werden.
Nach Angaben des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) waren bislang zwölf deutsche Männer, aber noch keine deutsche Frau im Weltall. Das ist Rogge jetzt als erster gelungen. Teil der Crew sind außerdem auch die Filmemacherin Jannicke Mikkelsen aus Norwegen sowie der Polar-Guide Eric Philips aus Australien.
Monatelang hat sich das Team darauf vorbereitet. „Unsere Crew ist stark, unser Training intensiv und unser Ziel ist es, nicht nur Grenzen zu überwinden, sondern auch neue Möglichkeiten für die Raumfahrt und die Wissenschaft zu schaffen“, sagte Rogge der dpa. Dagegen sind die Astronauten Suni Williams und Butch Wilmore nach neun Monaten im All wieder auf der Erde. (kas/dpa)