Unfallfahrer flüchtet und flippt aus: Polizei muss Tür öffnen - Mann hat Hammer parat
Erst beschädigte er ein Auto, dann flippte der Unfallverursacher aus. Er versteckte sich in seiner Wohnung. Als die Polizei die Tür öffnete, hatte er einen Hammer in der Hand. Später versuchte er einen Beamten zu beißen.
Bad Tölz - Kleine Sache, großes Theater: Beim Rückwärtseinparken beschädigte am Samstag gegen 21 Uhr ein 64-Jähriger mit seinem Kastenwagen den am Alten Bahnhofsplatz geparkten Seat einer Tölzerin. Dabei wurde die vordere Stoßstange des Pkw laut Polizeiangaben beschädigt. Die Halterin beobachtete den Vorfall und sprach den Fahrer des Kastenwagens an. Dieser allerdings ignorierte die 62-Jährige und ging in seine nahegelegene Wohnung. Da die Tölzerin bei dem Mann Alkoholgeruch feststellte, verständigte sie die Polizei.
Einsatzkräfte müssen Wohnung gewaltsam öffnen - Mann hat Hammer in der Hand
„Den eingetroffenen Kollegen öffnete der Unfallverursacher auf Klingeln nicht die Wohnungstüre. Als die Kollegen die Türe in Absprache mit der Staatsanwaltschaft gewaltsam öffneten, war dieser weiterhin unkooperativ“, berichtet die Polizei in einer Pressemitteilung. Der Mann hielt einen Hammer in der Hand, den er hinter seinem Körper versteckte und versuchte eine der Wohnungstüren wieder zuzuziehen.
(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)
Versuch, Beamten in den Arm zu beißen, scheitert
„Daher wurde er von den vier Einsatzkräften zu Boden gebracht“, heißt es weiter. Überdies beleidigte der Mann die Beamten. Bei einer späteren Blutabnahme versuchte der Tölzer zudem einem Polizisten in den Oberarm zu beißen, scheiterte allerdings an der gefütterten Einsatzjacke. Die Polizei zog noch am Abend den Führerschein des Unfallfahrers ein.
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen, liebe Leser,
wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.
Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!