Satelliten entführt: Machen Russland und China den Weltraum zum Schlachtfeld der Zukunft?

Der Weltraum wird mehr und mehr zum Schauplatz internationaler Konflikte. Das wurde erst vor kurzem erneut deutlich: Während Russland seine jährliche Siegesparade abhielt, übernahmen mutmaßliche Kreml-Hacker die Kontrolle über einen Satelliten, der Fernsehprogramme für die Ukraine ausstrahlt. Statt gewohntem Programm sahen die Zuschauer in der Ukraine Bilder von Panzern und Soldaten aus Moskau. Das sollte die Menschen in der Ukraine einschüchtern.

Angriffe auf Satelliten können unseren Alltag extrem behindern 

Tom Pace, Chef der Cybersicherheitsfirma NetRise, erklärt laut „AP“, wie einfach es sein kann, Satelliten anzugreifen: „Wenn Sie die Kommunikationsfähigkeit eines Satelliten behindern können, können Sie eine erhebliche Störung verursachen.“ Satelliten sind für uns im Alltag enorm wichtig, sei es für Navigation oder Kommunikation, und ein Ausfall könnte großes Chaos verursachen. Mehr als 12.000 Satelliten kreisen laut „AP“ um die Erde und werden nicht nur für den Rundfunk, sondern auch für militärische Operationen und Raketenwarnungen genutzt. 

Es gibt laut „AP“ Spekulationen, dass Russland eine Waffe entwickelt, die alle Satelliten in niedriger Erdumlaufbahn gleichzeitig zerstören könnte. Diese Information kam nach einer Warnung von US-Politiker Mike Turner ans Licht. Turner nannte diese Bedrohung eine „Kubakrise im Weltraum“ und verglich sie mit Sputnik, dem ersten russischen Satelliten. „Diese Anti-Satelliten-Nuklearwaffe würde das Ende des Weltraumzeitalters bedeuten“, sagte Turner. 

MINSK, BELARUS - MAY 9, 2020: Servicewomen march in formation in Victors Avenue during a Victory Day military parade ma
Militärparade in Minsk am 9. Mai zum Gedanken an den 75. Jahrestag des Kriegsendes. imago images/ITAR-TASS

Langfristiger Wettlauf um Ressourcen im All

Neben akuten Bedrohungen gibt es auch langfristige Spannungen wegen der Ressourcen im All. Der Mond könnte durch seine reichhaltigen Vorkommen an Helium-3, das in Zukunft für saubere Energie genutzt werden könnte, zum Schauplatz eines Wettlaufs werden. Sean Duffy von der NASA betonte, dass die USA die Ersten sein müssen, um ihre Interessen auf dem Mond zu sichern, bevor China oder Russland die Gelegenheit nutzen.

Joseph Rooke, ein Experte für Cybersicherheit, sieht die Kontrolle über diese Ressourcen laut „AP“ als entscheidend für die Vormachtstellung auf der Welt. China und Russland haben Pläne für nukleare Anlagen auf dem Mond angekündigt, während die USA neue Missionen planen, um ihre Führungsposition im Weltraum zu verteidigen.

Trotz der eigenen Ambitionen im All lehnt China die Militarisierung des Weltraums ab und wirft den USA vor, diesen in ein Kriegsgebiet verwandeln zu wollen. Liu Pengyu von der chinesischen Botschaft in Washington fordert die USA auf, zur Sicherheit im Weltraum beizutragen, so „AP“.