Nach Bergsturz in der Südschweiz: Menschliche Überreste gefunden

Wie die Kantonspolizei mitteilte, seien diese "in einem zuvor definierten Bereich des Schuttkegels" gefunden und geborgen worden. Weitere Informationen würden nach der Identifizierung mitgeteilt. Seit dem Bergsturz Ende Mai wird ein 64-jähriger Bewohner von Blatten vermisst.

Am 28. Mai war über Blatten ein großer Teil des Birchgletschers im Kanton Wallis abgebrochen. Rund drei Millionen Kubikmeter Gestein und Eis stürzten ins Tal und auf die Häuser im Dorf. Blatten war zuvor bereits evakuiert worden, das Dorf wurde de facto durch das Gestein und die daraufhin aufgestauten Wassermassen völlig zerstört. Das Gesamtvolumen der Eis- und Gesteinsablagerungen am Talboden beziffert der Kanton auf neun Millionen Kubikmeter.