ZF-Betriebsrat warnt vor großem Stellenabbau in Deutschland

Friedrichshafen - Das Unternehmen aus Friedrichshafen am Bodensee wollte die Zahl nicht kommentieren. Zu Spekulationen werde man sich nicht äußern, sagte Personalchefin Lea Corzilius. ZF könne die Sorgen der Mitarbeiter aber nachvollziehen. Die Auftragslage sehe schlecht aus. Die Autoindustrie stecke seit längerem in der Krise. Die weltweite Pkw-Produktion sei seit 2018 gesunken. „Wir befinden uns knietief in der Transformation.“ Die Geschäftsführung will am Donnerstag mit Arbeitnehmervertretern sprechen.