Flughafen München vermeldet weiteres Wachstum – Vor-Corona-Niveau allerdings noch nicht erreicht
Der Flughafen München meldet weiter steigende Zahlen im Passagier- und Frachtsektor. An das Jahr 2019, also vor der Pandemie, ist man indes noch nicht ganz herangekommen.
Flughafen München - Steigende Passagier- und Frachtzahlen am Flughafen München. Und das, obwohl die Dynamik im Vergleich zum ersten Halbjahr etwas nachgelassen hat. In den ersten neun Monaten des Jahres verzeichnete der Flughafen einen Anstieg der Passagierzahlen um 12,5 Prozent auf 31,4 Millionen im Vergleich zum Vorjahr. Ebenso stieg die Anzahl, wie aus der offiziellen Meldung des Flughafens zu entnehmenn ist, der Starts und Landungen um 9 Prozent auf 247.000 Flugbewegungen und das Frachtaufkommen um 9 Prozent auf 228.000 Tonnen.
Flughafen München: Zahlen steigen weiter – Vor-Corona-Zeit noch nicht erreicht
Die Monate August und September, mit jeweils 4,2 Millionen und 4,1 Millionen Passagieren, wurden als die bisher reisestärksten Monate identifiziert. Es ist jedoch zu beachten, dass das Wachstum im ersten Halbjahr stärker war als im dritten Quartal. Während die Passagierzahlen in den ersten sechs Monaten des Jahres um 14,8 Prozent stiegen, betrug der Anstieg in den letzten drei Monaten nur noch 9,2 Prozent.
Zum Thema: Lange Wartezeiten, teils kilometerlange Schlangen bis zur Security - der Flughafen sah sich zuletzt mit Negativ-Schlagzeilen konfrontiert. Auch lange Abfertigungsprozesse für das Gepäck
Im Vergleich zum Jahr 2019, dem Jahr vor der Corona-Pandemie, erreichte der Münchner Flughafen im dritten Quartal 89 Prozent des damaligen Passagieraufkommens.