Über 70 Hamas-Terroristen ergeben sich in Gaza

Vergrößern des Bildes Hamas-Terrorist vor dem Eingang eines Tunnels (Archivbild): Israel will dort jetzt Sprengfallen anbringen. (Quelle: SOPA Images)
Facebook Logo X Logo Pinterest Logo WhatsApp Logo

Dutzende Terroristen haben sich in Gaza ergeben. Weitere Geiseln sind tot geborgen worden. Alle Infos im Newsblog.

Hamas-Terroristen haben am 7. Oktober die Grenze zu Israel überquert und Massaker angerichtet. Israel greift seither Ziele im von der Hamas kontrollierten Gazastreifen an. Dieser Newsblog informiert Sie über die aktuellen Entwicklungen:

Staaten fordern Israel zum Schutz von Palästinensern auf

13.19 Uhr: Großbritannien und andere Staaten haben die israelische Regierung aufgefordert, mehr gegen die Gewalt von Siedlern im Westjordanland zu unternehmen. "Die Zunahme der Gewalt von extremistischen Siedlern gegen Palästinenser ist inakzeptabel", teilte die britische Regierung am Freitag mit. Seit Anfang Oktober hätten Siedler mehr als 340 Angriffe begangen, acht palästinensische Zivilisten getötet, mehr als 80 verletzt und rund 1.000 Palästinenser aus ihrem Zuhause vertrieben.

Israel müsse die palästinensische Zivilbevölkerung im Westjordanland schützen, heißt es in der Erklärung, die nach Angaben der Briten etwa von Australien, Kanada, der Europäischen Union, Frankreich und Spanien mitgetragen wird. Verantwortliche müssten vor Gericht gestellt werden. "Wir bekräftigen unsere Position, dass israelische Siedlungen im besetzten Westjordanland dem Völkerrecht nach illegal sind und erinnern Israel an seine völkerrechtlichen Verpflichtungen."

Israelische Armee: Mehr als 70 Hamas-Terroristen ergeben sich

13 Uhr: Dutzende Hamas-Terroristen haben sich der israelischen Armee (IDF) zufolge ergeben. Das teilte die IDF über X, vormals Twitter, mit. Mehr als 70 Terroristen seien den Angaben zufolge aus dem Kamal Adwan Krankenhaus in Gaza gekommen. Dazu veröffentlichte die IDF ein Video, das die Aktion zeigen soll.

X
X

Wir benötigen Ihre Einwilligung, um den von unserer Redaktion eingebundenen X-Inhalt anzuzeigen. Sie können diesen (und damit auch alle weiteren X-Inhalte auf t-online.de) mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder deaktivieren.

Israels Armee: Kommandozentrum in Hamas-Hochburg zerstört

12.50 Uhr: Israels Armee hat nach eigener Darstellung das Kommando- und Kontrollzentrum eines wichtigen Hamas-Bataillons im Gazastreifen eingenommen und zerstört. Soldaten töteten bei dem Einsatz in der Hamas-Hochburg Schedschaija auch Terroristen, wie das Militär mitteilt. Auch ein Tunnel-Komplex sei zerstört worden. Die Angaben ließen sich nicht unabhängig überprüfen.

Schedschaija ist ein Viertel der Stadt Gaza. Es gilt als eine der letzten beiden Zentren der Terrororganisation Hamas im nördlichen Teil des Gazastreifens. Vor einigen Tagen hatte Israels Verteidigungsminister Joav Galant mitgeteilt, die Hamas-Kommandozentrale dort sei umzingelt worden. Das Bataillon galt seinen Angaben nach als unbesiegbar.

Israels Armee: Weitere Geisel-Leichen im Gazastreifen geborgen

12.45 Uhr: Israels Militär hat nach eigenen Angaben die Leichen weiterer aus Israel in den Gazastreifen verschleppten Geiseln geborgen. Die toten Körper eines 28-Jährigen sowie zweier Soldaten seien nach Israel zurückgebracht und dort identifiziert worden, teilt die Armee mit.

Die Männer seien beim Massaker der Terrororganisation Hamas und anderer Gruppen aus Israel nach Gaza verschleppt worden. Bei den beiden getöteten Soldaten handelt es sich nach Angaben der Armee um zwei 19-Jährige. Die Familien der drei seien informiert worden, heißt es. Zur Todesursache macht die Armee zunächst in keinem der Fälle Angaben.

Deutsches Containerschiff wird im Roten Meer attackiert

12.30 Uhr: Im Roten Meer ist ein Containerschiff der deutschen Reederei Hapag-Lloyd unter Beschuss geraten. Das Gebiet wird von Huthi-Rebellen kontrolliert. Mehr dazu lesen Sie hier.

Israelische Armee birgt Leiche von Hamas-Geisel

9.25 Uhr: Spezialeinheiten der israelischen Armee haben die Leiche einer der von der Terrororganisation Hamas verschleppten Geiseln geborgen. Es handle sich um den 28-jährigen Franzosen Elia Toledano, teilt das Militär mit. Experten hätten seine Identität festgestellt. Frankreichs Außenministerin Catherine Colonna sprach der Familie von Toledano ihr Beileid aus.

Video | Israelische Armee birgt Leiche von Hamas-Geisel
Player wird geladen
Quelle: Reuters

Medienberichten zufolge war Toledano auf dem Musikfestival in Israel, das die Hamas am 7. Oktober überfiel und dort ein Massaker anrichtete. Insgesamt 1.200 Menschen in Israel wurden an diesem Tag getötet und etwa 240 als Geiseln entführt.