Sommer-Wetter könnte laut Experten schon bald starten – „So etwas sieht man in den Karten extrem selten“

  1. Startseite
  2. Deutschland

Kommentare

Meteorologen warnen: Der Sommer könnte 2025 so früh beginnen wie noch nie. Hitze statt Frühlingsgefühle – droht uns ein neues Wetterextrem?

Kassel – Kaum ist der Winter vorbei, könnte der Sommer 2025 mit voller Wucht loslegen. Wettermodelle zeigen eine beunruhigende Entwicklung: Schon ab März könnten die Temperaturen in sommerliche Höhen klettern. Frühling? Fehlanzeige! Statt milder Übergangszeit könnte uns direkt ein früher Hitzeschock und sommerliches Wetter treffen. „So etwas sieht man in den Karten extrem selten“, warnt Diplom-Meteorologe Dominik Jung von wetter.net.

Niedersachsen und Bayern üben Bekämpfung von Waldbränden
Sollten sich die aktuellen Klimatrends bestätigen, stünde Deutschland ein extrem trockenes Frühjahr bevor. Die Waldbrandgefahr wäre sehr hoch. © IMAGO/Rüdiger Wölk

CFS-Modell schlägt Alarm – Experten warnen vor extrem früher Hitze, mit Folgen für Tiere und Pflanzen

Die neusten Berechnungen des CFS-Wettermodells zeichnen ein klares Bild: Ab Februar bleibt es nicht nur trocken, sondern auch außergewöhnlich warm. Besonders brisant: Die Temperaturen könnten so stark ansteigen, dass bereits im März oder April das erste echte Sommergefühl aufkommt – mit Spitzenwerten weit über dem Durchschnitt. Sollte sich dieser Trend bestätigen, hätten wir einen der frühesten Sommerstarts seit Beginn der Wetteraufzeichnungen.

Die Karte zeigt die Niederschlagsabweichungen im Februar 2025. Es könnte ein sehr trockener Monat werden.
Bereits der Februar 2025 könnte in Deutschland deutlich trockener als normal ausfallen. © US-Wetterdienst NOAA/ CFS-Klimamodell

Ein so früher Sommer wäre nicht nur ein Rekord, sondern hätte auch drastische Auswirkungen: Pflanzen und Tiere sind auf einen langsam steigenden Temperaturverlauf angewiesen – ein plötzlicher Hitzesprung könnte Ökosysteme durcheinanderbringen. Auch für uns Menschen könnte die Umstellung belastend sein. Ohne die übliche Frühlingsphase wird es schwerer, sich an die Hitze zu gewöhnen. Zudem steigt die Gefahr von Dürre und Wassermangel erheblich, da der Boden kaum Zeit hat, Wasserreserven aufzubauen.

wetter.net - das Wetter auf den Punkt gebracht!

Dieser Artikel entstand in einer Content-Partnerschaft mit wetter.net. wetter.net bietet Ihnen alles Wissenswerte rund um Wetter und Klima. Auf unseren Seiten finden Sie weltweite Stadt- und Ortsprognosen für die nächsten 14 Tage und das für die ersten 7 Tage in 1-stündiger und für die nachfolgenden Tage in 3-stündiger zeitlicher Auflösung. Wettervorhersagen, Niederschlagsradar, Messwerte, Wetterwarnungen, Deutschlandwetter und Wetter-News informieren über die aktuelle Entwicklung sowie die kommenden Stunden und Tage.

Erwartet uns ein Hitzesommer XXL? Für Wetter-Experte stellt sich eine ganz andere Frage

Wenn der Sommer schon im März oder April beginnt, was passiert dann erst in den heißen Monaten? Experten befürchten, dass uns ein neuer Rekordsommer bevorstehen könnte – mit Temperaturen, die weit über dem Durchschnitt liegen. Schon jetzt warnen Meteorologen vor extremer Trockenheit und einem erhöhten Waldbrandrisiko. Die Frage ist nicht mehr, ob der Sommer früher kommt, sondern nur noch: Wie heiß wird er wirklich?

Auch interessant

Kommentare