Deutsche gegen Taurus-Lieferung – dabei sind wir längst Kriegspartei
Die meisten Deutschen lehnen Taurus-Lieferungen an die Ukraine ab. Doch russische Spione in Deutschland zeigen, dass Deutschland für Putin längst Kriegspartei ist.
Berlin – Eine deutliche Mehrheit der Deutschen ist gegen die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine. Dahinter steckt die Sorge, noch tiefer in den Krieg in der Ukraine hineingezogen zu werden. Doch die Festnahme der beiden russischen Spione, die Sprengstoffanschläge in Bayern geplant haben sollen, zeigt: Aus Wladimir Putins Sicht sind wir schon Kriegspartei, egal was wir tun.
Der russische Präsident, der seinen Angriffskrieg anfangs noch als Verteidigungsfeldzug gegen angebliche ukrainische Nazis verbrämte, hat seine Propaganda schon seit geraumer Zeit in eine neue Richtung gelenkt: Der dekadente Westen mit seiner Liberalität ist der Feind.

AfD Politiker spielen Putin in die Hände – Der Kreml macht uns wider Willen zur Kriegspartei
Und diesen Feind greift der Kreml mit Cyber-Sabotagetrupps wie „Sandworm“ an, mit Desinformationskampagnen – und mit AfD-Politikern wie Petr Bystron und Maximilian Krah, die wegen ihrer Kontakte zu russischen Oligarchen zunehmend unter Druck geraten. Wie diese angeblich so volkstreuen Politiker es mit ihrem Patriotismus vereinbaren können, einen Staat zu unterstützen, der uns den Krieg erklärt hat, bleibt ihr Geheimnis.
Nach den beiden verlorenen Weltkriegen haben wir Deutschen verständlicherweise mit Militarismus nichts mehr am Hut. Wir hatten uns, geschützt von den US-Amerikanern, in einem gemütlichen, wirtschaftlich lukrativen Pazifismus eingerichtet. Wladimir Putin hat uns wider Willen zur Kriegspartei gemacht.
Dieser traurigen Realität müssen wir uns mit aller Konsequenz stellen, also mit noch stärkeren Bemühungen zur Cyber- und Spionageabwehr. Und mit weiterer massiver militärischer Unterstützung der Ukraine, dem Vorposten zur Abwehr des Aggressors im Kreml. (Klaus Rimpel)