So wird das Wetter in Baden-Württemberg in der letzten Ferienwoche
Ab dem 9. September startet in Baden-Württemberg wieder die Schule. Gestaltet sich das Wetter in der letzten Ferienwoche nochmal sommerlich?
Stuttgart - Für die Schülerinnen und Schüler in Baden-Württemberg waren die Sommerferien größtenteils gekrönt von sonnigem und heißem Wetter. Nur vereinzelt machten Schauer und Gewitter den Plänen für Outdoor-Aktivitäten einen Strich durch die Rechnung.
Am 7. September enden die Ferien im Ländle offiziell und ab Montag läuten die Schulglocken dann wieder. Gibt es für die letzte Woche nochmal sieben Tage Sommerwetter in Baden-Württemberg?
Diese Bedingungen herrschen in der letzten Woche der Sommerferien
Es gibt widersprüchliche Prognosen für das Wetter in Baden-Württemberg in dieser Woche. Während am Montag (2. September) in der Rhein-Neckar-Region sowie im Raum Stuttgart, Heilbronn-Franken und Ostwürttemberg teils kräftige Gewitter erwartet werden, soll das Thermometer im Ländle am Dienstag (3. September) wieder bis auf 30 Grad klettern. Mit welchen Bedingungen ab Mittwoch (4. September) zu rechnen ist, bleibt noch spannend.
Derzeit prognostizieren die Wettermodelle für das Ländle deutlich kühlere Tagestemperaturen zwischen 20 und 24 Grad. Für Donnerstag (5. September) werden bereits wieder mehr Sonnenschein und Werte von bis zu 25 Grad berechnet. Zum Wochenende könnte es schließlich nochmal hochsommerlich beim Wetter in Baden-Württemberg werden. Die Höchsttemperaturen sollen zwischen 28 und 32 Grad im Südwesten liegen. Dann könnten die baden-württembergischen Schüler die letzten Ferientage beispielsweise im Freibad auskosten.
3. September | 4. September | 5. September | 6. September | |
Stuttgart | 17 bis 28 Grad | 18 bis 22 Grad | 17 bis 28 Grad | 17 bis 23 Grad |
Mannheim | 20 bis 28 Grad | 19 bis 22 Grad | 17 bis 28 Grad | 19 bis 26 Grad |
Heidelberg | 18 bis 26 Grad | 18 bis 20 Grad | 15 bis 27 Grad | 18 bis 24 Grad |
Karlsruhe | 18 bis 27 Grad | 19 bis 22 Grad | 16 bis 28 Grad | 19 bis 22 Grad |
Heilbronn | 19 bis 28 Grad | 19 bis 23 Grad | 17 bis 29 Grad | 18 bis 26 Grad |
Ludwigsburg | 18 bis 28 Grad | 19 bis 22 Grad | 17 bis 28 Grad | 17 bis 24 Grad |
Esslingen am Neckar | 18 bis 29 Grad | 19 bis 22 Grad | 18 bis 29 Grad | 18 bis 23 Grad |
Ulm | 16 bis 27 Grad | 18 bis 23 Grad | 17 bis 27 Grad | 16 bis 22 Grad |
Freiburg im Breisgau | 16 bis 26 Grad | 17 bis 20 Grad | 16 bis 27 Grad | 17 bis 18 Grad |
(Quelle: wetter.com, Stand vom 2. September)
Meine news
Zeichen verdichten sich für kühleres Wetter in Baden-Württemberg
In der zweiten Septemberwoche verdichten sich laut Meteorologe Alexander König von wetter.com die Anzeichen für kühleres Wetter in Baden-Württemberg. Grund dafür sei ein Tiefdruckgebiet über Skandinavien und ein Hoch über den Britischen Inseln, was den Weg für kalte Luft frei mache.
Ob nun ein krasser Temperatursturz oder nur ein Rückgang der Tageswerte zu erwarten ist, ist unklar. Es werde jedenfalls nicht mehr so hitzig wie in den vergangenen Wochen, sagt der Experte. Dazu könne es unter dem Tiefdruckgebiet nasser werden. Es werde wohl langsam herbstlicher.