Polizeihubschrauber kreist über Wolfratshausen: Das ist der Grund
Eine groß angelegte Vermisstensuche hielt am Freitagabend zahlreiche Einsatzkräfte in Atem. Über Wolfratshausen kreiste ein Polizeihubschrauber.
Wolfratshausen – Eine groß angelegte Vermisstensuche hat am frühen Samstagmorgen ein gutes Ende genommen. Seit Freitagnachmittag fehlte von einer 86 Jahre alten Frau, die in einem Seniorenheim in Wolfratshausen wohnt, jede Spur. Da die Frau, die an starker Demenz leidet, bereits vor einigen Tagen schon einmal abgängig war und seinerzeit im Bereich der Pupplinger Au wieder entdeckt werden konnte, entschied sich die Polizei am Freitagabend aufgrund der einsetzenden Dunkelheit, intensive Suchmaßnahmen einzuleiten.
Kräfte der Feuerwehr sowie Rettungshunde im Einsatz
Unser Wolfratshausen-Geretsried-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.
Beteiligt waren unter anderem Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Wolfratshausen unter Führung der Kreisbrandinspektion, Rettungskräfte der Integrierten Leitstelle Oberland in Weilheim, mehrere umliegende Polizeidienststellen und eine Vielzahl an Rettungshunden privater und behördlicher Organisationen. Mithilfe von Drohnen und eines Polizeihubschraubers, der rund eine Stunde über Wolfratshausen kreiste, wurden weiträumige Bereiche abgesucht – allerdings ergebnislos.
Nachbarn entdecken Seniorin an alter Wohnadresse
Da es jedoch Anhaltspunkte dafür gab, dass die Vermisste möglicherweise mit öffentlichen Verkehrsmitteln nach München gefahren sein könnte, wurde auch die Polizei in der Landeshauptstadt in die Suchaktion mit einbezogen. Die gute Nachricht kam gegen 2 Uhr: Die vermisste 86-Jährige konnte wohlauf an ihrer ehemaligen Wohnadresse in München angetroffen werden. Nachbarn, die zuvor über das Geschehen informiert worden waren, teilten der Polizei mit, dass die vermisste Seniorin bei ihnen aufgetaucht ist. cce