Darum startet der München-„Tatort“ am Sonntag nicht um 20:15 Uhr

  1. Startseite
  2. Stars & TV

Kommentare

Im 96. Fall von Batic und Leitmayr wartet ein Einsatz von internationaler Tragweite. Doch der „Tatort“ aus München startet diesmal mit Verspätung.

München – Ivo Batic (Miroslav Nemec) und Franz Leitmayr (Udo Wachtveitl) hatten es in knapp 100 „Tatort“-Einsätzen schon mit so manch brenzliger Situation zu tun, selten war ein Fall jedoch derart brisant. Denn im beschaulichen München geht es diesmal um einen Mordfall während einer NATO-Übung.

Düsterer „Tatort“ aus München: Der Krieg ist in der Landeshauptstadt angekommen

Passend zur aktuellen Weltlage ist der Krieg nun also auch im „Tatort“ angekommen. In ihrem 96. Fall (nach Folge 100 soll offiziell Schluss sein), der den Episodentitel „Charlie“ trägt, ermitteln Batic und Leitmayr im Umfeld sogenannter „Civilians on the Battlefield“, kurz C.O.B.s (zu Deutsch etwa „Zivilisten auf dem Schlachtfeld“).

Diese kommen in der Krimi-Reihe als Statisten bei besagtem NATO-Manöver, das auf einem US-amerikanischen Stützpunkt bei München geprobt wird, zum Einsatz. Eine junge Frau, die als solch eine C.O.B. an der Übung beteiligt ist, wird zu Beginn des Films tot und blutüberströmt in einem Militärfahrzeug an der Isar gefunden. Doch es bleibt nicht bei einer Leiche.

Münchner-„Tatort“ beginnt erst um 20:20 Uhr: „Tagesschau“ überzieht um fünf Minuten

Das ungewöhnliche Setting und die bedrohliche Stimmung, mit welcher der neue „Tatort“ aufwartet, sind vielversprechend. Doch die Zuschauer müssen sich am Sonntag (2. März) länger als sonst gedulden. Denn die Krimi-Reihe startet diesmal nicht wie gewohnt um 20:15 Uhr, sondern fünf Minuten später, um 20:20 Uhr. Grund dafür ist die Hamburg-Wahl, auf die man im Ersten laut Programmvorschau mit einer um fünf Minuten verlängerten „Tagesschau“-Ausgabe eingehen möchte.

Der Münchner „Tatort“ wagt sich auf militärisches Terrain. Ein Undercover-Einsatz führt zu brisanten Entdeckungen. Die Ermittler stehen vor großen Herausforderungen.
Der neuste Fall von Batic und Leitmayr startet am Sonntag erst um 20:20 Uhr. © BR/Lucky Bird Pictures/Oliver Opitz

Der „Tatort“ endet damit auch etwas später als gewohnt, um kurz vor 22:00 Uhr. Im Anschluss läuft dann eine „Tagesthemen extra“-Sendung, in der es wohl abermals um die Wahlen in der Hansestadt gehen soll. Um 22:00 Uhr folgt dann der Talk „Caren Miosga“. Übrigens: Der „Tatort“ aus Berlin sorgte zuletzt für Kontroversen. Verwendete Quellen: Deutsche Presse-Agentur, daserste.de, tvinfo.de

Auch interessant

Kommentare