Victoria und Sofia von Schweden erhalten Sonderbehandlung beim Nobelpreis-Dinner

  1. Startseite
  2. Boulevard

Kommentare

In diesem Jahr hielt das Nobelpreis-Dinner einige Überraschungen parat. Beim abendlichen Bankett musste für Kronprinzessin Victoria und Prinzessin Sofia eine Ausnahme gemacht werden.

Stockholm – Die alljährliche Nobelpreisverleihung zählt zu den wichtigsten Terminen im Kalender der schwedischen Königsfamilie. In diesem Jahr erschienen die Schweden-Royals zum ersten Mal seit 2019 wieder vollzählig. Neben König Carl XVI. Gustaf (78), Königin Silvia (80), Kronprinzessin Victoria (47), Prinz Daniel (51), Prinz Carl Philip (45) und der schwangeren Prinzessin Sofia (40) waren nach ihrer Rückkehr aus Florida auch endlich wieder Prinzessin Madeleine (42) und Chris O‘Neill (50) mit dabei. 

Porridge und Hähnchen: Kronprinzessin Victoria und Prinzessin Sofia müssen passen

Nach der feierlichen Nobelpreisverleihung im Stockholmer Konzertsaal durch Schwedens König Carl Gustaf fand am Abend im Rathaus ein großes Dinner mit 1300 Gästen zu Ehren der Nobelpreisträger statt. Für das 3-Gänge-Menü des Nobelbanketts waren Chefköchin Jessie Sommarström (45) und Konditorin Frida Bäcke (36) verantwortlich, die sich etwas ganz Besonderes ausgedacht hatten. „Ich werde Porridge machen, weil es wichtig ist, dass wir mehr Vollkornprodukte essen“, hatte Sommarström im Interview mit TV4 angekündigt.

Mehr News aus der Welt der Unterhaltung gibt es in unserer neuen Merkur.de-App. Weitere Informationen zur App gibt es hier.  Alternativ bietet auch unser neuer Whatsapp-Kanal beste Unterhaltung.

Was wenig royal klingt, hört sich jedoch im Gesamtkontext des Menüs wieder äußerst lecker an. Wie Svensk Damtidning berichtet, gab es beim Nobelpreis-Bankett als Vorspeise mit Liebstöckel gefüllten Ziegenkäse, als Hauptgericht gebratene Hähnchenbrust mit Pomme de Vie, serviert mit Porridge, und als Dessert karamellisierte Äpfel mit gebräuntem Butterkuchen auf gemahlenen Mandeln, dazu Eis. Für Schwedens Kronprinzessin Victoria und Prinzessin Sofia musste jedoch eine Extrawurst gebraten werden.

Kronprinzessin Victoria hat eine Glutenunverträglichkeit, Prinzessin Sofia ist Vegetarierin

Victoria von Schweden leidet an einer Glutenunverträglichkeit, für sie mussten Jessie Sommarström und Frida Bäcke also glutenfreie Porridge- und Kuchenvarianten kreieren. Prinzessin Sofia hingegen ist seit Jahren Vegetarierin, Hähnchenbrust dürfte die schwangere Ehefrau von Prinz Carl Philip demnach beim Nobelbankett nicht verzehrt haben. „Ich esse immer vegetarisch“, erklärte Sofia bereits 2020 gegenüber TV4.

Kronprinzessin Victoria und Prinzessin Sofia beim Nobelpreis-Bankett 2024 im Stockholmer Rathaus.
Für Kronprinzessin Victoria und Prinzessin Sofia musste das 3-Gänge-Menü beim Nobelpreis-Bankett umgestaltet werden. (Fotomontage) © Jonathan NACKSTRAND/AFP

Aber natürlich sitzen Victoria und Sofia dennoch nicht vor leeren Tellern. „Vegetarische Optionen sowie Optionen für Menschen mit verschiedenen Allergien sind bei Galadinnern oder anderen Veranstaltungen im Königspalast stets verfügbar“, betonte der Hof gegenüber Hänt. Im Fokus stand Sofia beim Nobelbankett aber nicht nur aufgrund ihrer Essgewohnheiten. In einer royalblauen Robe setze sie ihren Babybauch gekonnt in Szene, nachdem Prinzessin Sofia im Interview mit der Vogue verraten hatte, dass die Schwangerschaft nicht geplant gewesen war. Verwendete Quellen: tv4play.se, kungahuset.se, svenskdam.se, hant.se, voguescandinavia.com

Auch interessant

Kommentare