„Söder isst einfach gerne Wurst“: CSU-Chef erzürnt Follower mit Foto

  1. Startseite
  2. Bayern

KommentareDrucken

Für Markus Söder haben Fleisch und Wurst in Bayern „quasi Verfassungsrang“. Bei vielen Menschen kommt der Instagram-Beitrag des CSU-Chefs gar nicht gut an.

München - Dass Söder gutes Essen zu schätzen weiß, ist kein Geheimnis. Immerhin hat er auf Instagram den Hashtag #Söderisst etabliert - die Idee dazu kam von ihm selbst. Auch dass er Fleisch mag ist bekannt, immerhin sagte der gebürtige Nürnberger einst, dass ein Leben ohne Bratwurst zwar möglich, aber sinnlos sei. In einem seiner neuesten Posts stellt er nun klar: „Fleisch und Wurst haben in Bayern quasi Verfassungsrang“.

„Söder isst einfach gerne Wurst“ - Ampel-Bashing auf Instagram

Dazu postete er vier Fotos von der Preisverleihung des bayerischen Metzger Cups im Landkreis Augsburg. Auf dem ersten Bild ist der CSU-Chef selbst zu sehen, wie er genüsslich in eine Wurst beißt. „Die Bayerische Staatsregierung steht hinter dem Metzgerhandwerk. Das Handwerk hat mehr Respekt und Wertschätzung verdient“, findet Bayerns Ministerpräsident. „Statt Subventionen für Großkonzerne sollte die Ampel lieber in niedrigere Energiekosten für Mittelstand und Handwerk investieren“, kritisiert Söder in dem Post auch direkt die Ampel. Sein Instagram-Beitrag endet mit den Worten „#Söderisst einfach gerne Wurst.“

„Echt jetzt?“ Söder-Foto erntet Kritik - „Bayern ist Tierleidland“

„Daher können tierliebe Menschen niemals CSU wählen“, kommentiert jemand den Beitrag. „Was ist mit dem Tierwohl?“ fragt sich auch eine weitere Person und ein Kommentar wird noch deutlicher: „Verfassungsrang“? Echt jetzt? Bayern ist Tierleidland. Aus Tradition.“

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie über alle wichtigen Geschichten aus dem Freistaat. Melden Sie sich hier an.)

„Ihnen ist auch nichts zu peinlich“: Kritik an Söder nach Wurst-Foto auf Instagram

„Ja, das ist gut. Das lade ich hoch“, schreibt jemand ironisch. Ein Mann kann das Ampel-Bashing derweil nicht mehr hören: „Machen Sie doch einfach mal ein Event, ohne jedesmal die Ampel zu bemühen. Das ist ja schon zwanghaft und argumentativ billiger Populismus.“ „Ihnen ist auch nichts zu peinlich! Ich erwarte von einem Amt des Ministerpräsidenten dann doch eine andere Qualität. Und obwohl Sie Aiwanger Populismus vorwerfen, bedienen Sie sich dessen selbst ganz feucht-fröhlich“, lautet die Kritik in einem weiteren Kommentar.

Unter Söders Wurst-Bild haben nach nicht einmal 24 Stunden über 300 Menschen kommentiert. Trotz der vielen kritischen Bemerkungen darunter hat das Foto bereits fast 10.000 Likes eingeheimst. (kam)

Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.

Auch interessant

Kommentare