„War immer an meiner Seite“ - Alan rettet Brooklyn nach Badeunfall das Leben - fünf Jahre später heiraten sie
Es war ein kurzer, tragischer Moment im Juni 2020, der das Leben von Brooklyn und Alan in Texas für immer verändern sollte. Die junge Frau stürzte mit dem Kopf auf den Grund eines privaten Schwimmbeckens und drohte zu ertrinken. Alan, ein ausgebildeter Rettungsschwimmer, handelte sofort und rettete Brooklyn das Leben. Er war 16, Brooklyn 17 Jahre alt. Die „New York Post“ erzählt die Geschichte der beiden.
Brooklyn erlitt eine Rückenmarksverletzung und ist seitdem auf einen Rollstuhl angewiesen.
Paar verlobt sich nach tragischem Unfall: „Er war immer an meiner Seite“
Alan begleitete sie auf ihrem schweren Weg. „Er war immer an meiner Seite“, sagte sie über ihn. Er bezeichnete sie als seine große Liebe und nannte sie „einfach bezaubernd“.
Bei einem verspäteten Abendessen am Valentinstag im Februar machte er ihr einen Heiratsantrag, wie die „New York Post“ berichtet. „Er kam zu mir, ging auf die Knie und fragte mich, ob ich seine Frau werden wolle“, erinnerte sich Brooklyn fünf Jahre nach dem tragischen Unfall an den besonderen Moment.
Auch die Familien der beiden sind überglücklich. „Alan hat Brooklyn Montagabend einen Antrag gemacht und sie sind verlobt!! Zu sagen, dass wir aufgeregt sind, ist eine Untertreibung! Unsere Herzen sind voller Freude! Nur Gott könnte ihre Liebesgeschichte verfassen und wir geben ihm alle Ehre und Lob dafür, dass er sie so schön geschrieben hat", schrieb ein Familienmitglied auf Facebook.
Paar-Expertin verrät Tipps, mit denen Ihre Beziehung glücklich und frisch bleibt
Brooklyn hat ihren Partner fürs Leben gefunden. Genau das wünschen sich viele. Aber ist der Traum von der ewigen Liebe nicht der Stoff für kitschige Liebesromane? Nein, sagt Psychologin Tabea Müller und gibt Tipps, wie die Liebe im Alltag lebendig bleibt und ein Leben lang halten kann. Ein Rat lautet: „Glückliche Paare sind beste Freunde. Sie wissen, was den anderen gerade beschäftigt, wovon er träumt oder was ihn belastet.“
Sie empfiehlt weiter, dass man sich selbst nach vielen Ehejahren bewundern und respektieren und die gemeinsame Liebesgeschichte positiv und detailliert immer wieder erzählen sollte.