Fußballprofi stirbt auf mysteriöse Weise: 34 Jahre später kommt die Wahrheit ans Licht
Seit 1989 sorgt der Fall Donato Bergamini für Schlagzeilen. Nun gibt es ein Urteil – und die Angehörigen haben endlich Klarheit.
Cosenza – Es wird in den Medien als das „größte Geheimnis des italienischen Fußballs“ bezeichnet. Nach 34 Jahren gibt es nun endlich Klarheit im Fall Bergamini.
Der italienische Fußballprofi Donato Bergamini (Spitzname: Denis) spielte in den Achtziger Jahren in der Serie B, zuletzt für Cosenza Calcio aus Kalabrien. Am 18. November 1989 verstarb er auf mysteriöse Weise – der Fall sollte sich schließlich über Jahrzehnte hinweg ziehen. Jetzt gibt es die Aufklärung.
Das Gericht in Cosenza hat Isabella Internò, die Ex-Freundin des Zweitliga-Spielers, wegen Anstiftung zum Mord zu 16 Jahren Gefängnis verurteilt. Die Entscheidung der Corte d‘Assise von Cosenza widerlegt die ursprüngliche Annahme eines Suizids und bestätigt, dass Bergamini ermordet wurde.
Denis Bergamini starb im November 1989 – knapp 35 Jahre später gibt es endlich Klarheit
Der Fall Bergamini sorgte seit seinem Tod im November 1989 für Schlagzeilen. Damals behauptete Internò, Bergamini habe sich nach einem Streit unter einen Lastwagen geworfen. Diese Version wurde nun durch neue forensische Beweise widerlegt, die auf einen Tod durch Ersticken hindeuten. Laut der Anklage wurde Bergamini mit einem Plastiksack oder einer Schlinge erwürgt und anschließend auf die Straße gelegt.
Die Wiederaufnahme des Falls im Jahr 2017 brachte entscheidende Wendungen. Neue forensische Untersuchungen zeigten, dass die Verletzungen an Bergaminis Körper nicht mit einem Unfall vereinbar waren. Diese Erkenntnisse führten schließlich zur Verurteilung von Internò. Die Rolle von Fabio Anselmo, dem Anwalt der Familie Bergamini, war dabei maßgeblich. Er trug neue Beweise bei, die den Prozess in eine neue Richtung lenkten.
Meine news
Ehemaliger Zweitliga-Profi ermordet: „Jetzt kann Denis endlich fliegen“
Die Familie Bergamini, die nie an einen Suizid glaubte, zeigte sich erleichtert über das Urteil. Donata Bergamini, die Schwester des Opfers, kommentierte emotional: „Jetzt kann Denis endlich fliegen.“ Für die Familie und die Fans von Cosenza Calcio ist das Urteil ein wichtiger Schritt zur Gerechtigkeit, auf den sie lange gehofft hatten.
Der Fall Bergamini war von langen rechtlichen Auseinandersetzungen geprägt. Mehrfach wurden die Ermittlungen eingestellt und wieder aufgenommen. Die Beharrlichkeit der Familie und die Unterstützung durch Anwalt Anselmo führten schließlich zur Verurteilung. Auch wenn die genauen Umstände des Mordes und die Identität der Komplizen unklar bleiben, markiert das Urteil einen bedeutenden Sieg für die Hinterbliebenen. Und auch die Fans von Cosenza Calcio wurden erhört.
Fußballfans forderten die „Wahrheit für Denis“
Sie hatten über all die Jahre auf Spruchbändern „Verità per Denis“ gefordert – so auch im Serie-B-Spiel in Bari Ende September. Auch die Bari-Fans hatten aus Solidarität ein solches Banner ausgerollt. Wenige Tage später kam es dann zum Urteil – und die „Wahrheit für Denis“ kam endgültig ans Licht. Daraufhin verkündeten die Cosenza-Fans beim nächsten Spiel gegen Bozen stolz: „Denis puoi volare“ – „Denis, du kannst fliegen“.
In Griechenland ist jüngst ebenfalls ein Fußballprofi verstorben – der Nationalspieler wurde tot in einem Pool entdeckt. (akl)