Low-Carb: Wärmender Gemüseeintopf mit Hackfleisch nach Omas Rezept

  • Clara Kistner
    VonClara Kistner
    schließen

Besonders an kalten Tagen wärmt eine Schale köstlicher Gemüse-Hack-Eintopf Körper und Seele. Und das auch ganz ohne Kohlenhydrate.

Die mittlerweile allbekannte Ernährungsform „Low-Carb“ klingt für viele Menschen wohl nicht besonders schmackhaft. Denn hier sollen auf kohlenhydratreiche Lebensmittel wie unter anderem Brot, Nudeln und Kartoffeln verzichtet werden. Doch heutzutage ist das nicht mehr so schwer, wie vielleicht gedacht. Und selbst verhöhnte Diät-Killer wie Brot und Kuchen können alternativ zubereitet werden. So backen Sie aus lediglich sechs einfachen Zutaten einen himmlischen Low-Carb-Käsekuchen. Ähnlich schnell gebacken ist außerdem das sättigende Low-Carb-Brot ohne Mehl.

Kinderleichte Low-Carb-Rezepte: Kohlenhydratreduzierte Küche leicht gemacht

Wer sich vorgenommen hat, bei den Kohlenhydraten etwas kürzerzutreten, muss sich keinesfalls mit gegartem Gemüse und kaum gewürzter Hähnchenbrust langweilen. Denn die Low-Carb-Küche bietet mittlerweile eine bunte Variation an köstlichen kohlenhydratreduzierten Rezepten.

Schnell und einfach ist der Low-Carb-Gemüseeintopf mit Hackfleisch nach Omas Rezept gekocht. (Symbolbild)

So haben Sie in einer viertel Stunde beispielsweise leckere Zucchini-Spaghetti mit Kirschtomaten und Feta gezaubert. Mit etwas mehr Zeit ist das Gemüse alternativ auch zu einem mediterranen Ofengemüse mit Feta-Käse im Ofen gebacken.

Zutaten für den Low-Carb-Gemüseeintopf mit Hack

Für etwa vier Portionen Eintopf benötigen Sie:

  • 500 g Hackfleisch
  • 200 g Kohlrabi
  • 80 g Karotten
  • 200 g Lauch
  • 1 rote Paprika
  • 1 große Zwiebel
  • 2 Zehen Knoblauch
  • 1/2 Bund Petersilie
  • 500 ml Wasser
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 EL Gemüsebrühe
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • Wahlweise etwas Schmand oder Frischkäse

Sie möchten keine Rezepte und Küchentricks verpassen? Hier geht’s zum Genuss-Newsletter unseres Partners Merkur.de.

So blitzschnell haben Sie den wärmenden Gemüse-Hack-Eintopf zubereitet

  1. Zunächst wird das Gemüse gründlich gewaschen, geschält und geschnitten. Schneiden Sie dabei den Lauch und die Karotten in dünne Scheiben, während die Zwiebel, der Knoblauch, die Paprika und der Kohlrabi fein gewürfelt wird.
  2. Erhitzen Sie etwas Olivenöl in einem großen Topf, um die Zwiebeln darin glasig andünsten zu lassen. Anschließend das Hackfleisch und den Knoblauch mit in den Topf geben und scharf anbraten. Tomatenmark, Lauch, Paprika, Kohlrabi und Karotte mit unterrühren.
  3. Die Gemüsebrühe mit heißem Wasser anrühren und die Gemüse-Hack-Mischung damit ablöschen. Gut umrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Für weitere zehn bis 15 Minuten köcheln lassen.
  4. Mit frisch gehackter Petersilie und wahlweise einem Löffel Schmand oder Frischkäse servieren. Guten Appetit!

10 Low-Carb-Rezepte für einen fitten Start ins neue Jahr

Eine gusseiserne Pfanne gefüllt mit versunkenen Eiern in Tomatensauce, garniert mit Koriander und Fladenbrot.
Blick von der Seite: Ein Stück Zucchini-Tomaten-Frittata auf einem Teller, dekoriert mit Pecorino und Rucola.
Nahaufnahme eines Turmes aus Zucchinipuffern, getoppt mit einer Creme und Räucherlachs.
Auf einem Teller liegen sieben Salatblätter mit Hähnchenfüllung und einer weißen Sauce. Dahinter erkennt man Chilis, Salat und zwei Schälchen
10 Low-Carb-Rezepte für einen fitten Start ins neue Jahr

Wenn Ihnen der Gemüse-Hack-Eintopf schmeckt, werden Sie von Omas kinderleichtem Kartoffeleintopf mit Würstcheneinlage und Speck begeistert sein.

Rubriklistenbild: © YAY Images/Imago