Feuerwehr nach Starkregen und Hagel im Einsatz: In Kochel laufen Keller voll

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Bad Tölz
  4. Kochel am See

Kommentare

Nachdem Hagel und Starkregen eingesetzt hatten, rückte die Feuerwehr am Mittwochabend zu mehreren Einsätzen in Kochel aus. © Feuerwehr Kochel

Das Gewitter, das sich am Mittwochabend entlud, fiel in Kochel am See besonders heftig aus. Die Feuerwehr zwar zwei Stunden lang mit 19 Kräften im Einsatz.

Kochel am See – Das Gewitter, das sich am Mittwochabend (4. September) zusammenbraute, blieb an den meisten Orten im südlichen Landkreis einigermaßen harmlos. In Kochel am See aber setzten Starkregen und Hagel ein, und die Feuerwehr mussten zu mehreren vollgelaufenen Kellern ausrücken.

Viele Straße in Kochel überflutet

Wie der stellvertretende Kommandant Georg Allgäuer berichtet, begann das Unwetter in Kochel gegen 18 Uhr. „Viele Straßen im Ortsbereich waren überflutet.“

(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)

In vier Fällen wurde die Feuerwehr gerufen, um Keller auszupumpen. „Im ersten stand das Wasser etwa 20 Zentimeter hoch, im zweiten zehn und im dritten etwa acht Zentimeter.“ In einem weiteren Fall hätten die Bewohner das Wasser selbst beseitigt. 19 Freiwillige der Kochler Feuerwehr seien insgesamt rund zwei Stunden im Einsatz gewesen.

Keller unter Wasser: Gefahr des elektrischen Schlags

Doch ist das Keller-Auspumpen tatsächlich Aufgabe der Feuerwehr? „Wir helfen, wo es möglich und notwendig ist“, sagt Allgäuer. Die Einsätze am Mittwoch seien „alle gerechtfertigt“ gewesen, zum Beispiel weil Waschmaschinen unter Wasser standen und die Gefahr eines elektrischen Schlags bestanden habe. (ast)

Auch interessant

Kommentare