Die Ukraine setzt ihre systematischen Attacken auf die russische Ölindustrie fort und hat eine Raffinerie im Süden mit Drohnen angegriffen. Die russischen Behörden der Region Krasnodar teilten mit, dass in der Raffinerie von Afipski ein kleiner Brand ausgebrochen sei. Teile einer Drohne seien in die Anlage gestürzt, hieß es offiziell.
Raffinerie wurde bereits im August angegriffen
Nach ukrainischen Angaben war die Raffinerie, die Benzin und Diesel herstellt, zuvor am 28. August angegriffen worden. Durch die wiederholten Angriffe auf Raffinerien, Pumpstationen und Verladeterminals hat Russland nach Expertenschätzungen etwa ein Viertel seiner Kapazitäten zur Ölverarbeitung verloren. Dies sorgt in einigen Regionen dafür, dass Diesel und Benzin knapp sind.

Angriffe auf russische Ölindustrie ist eine wichtige Strategie
Die Ukraine verteidigt sich seit mehr als dreieinhalb Jahren gegen die russische Invasion. Als Teil ihres Abwehrkampfes greift sie auch immer wieder Ziele in Russland an. Mit Angriffen auf die Ölindustrie will die Ukraine nicht nur den für Moskau wichtigen Wirtschaftszweig treffen, sondern auch die Versorgung der russischen Armee mit Treibstoff stören.
In Russland stehen die Zahlen der Opfer und das Ausmaß der Schäden in keinem Verhältnis zu den verheerenden Folgen des russischen Angriffskriegs in der Ukraine. Für die Ukraine sind Attacken auf die gegnerische Ölindustrie derzeit die wirksamste Strategie.