"Wenn’s eng wird in Gaza: Die Tür der Linkspartei steht für Hamas-Anhänger offen"

Während Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu eine vollständige Einnahme des Gazastreifens ankündigt, sieht FOCUS-Kolumnist Jan Fleischhauer eine bemerkenswerte Entwicklung in Berlin-Neukölln.

Dort feierte der Bezirksverband der Linkspartei gemeinsam mit dem "Vereinigten Palästinensischen Nationalkomitee" – einer Organisation, die vom Verfassungsschutz als Teil des Hamas-Umfelds eingestuft wird.

Für Fleischhauer ist das mehr als nur ein lokales Polit-Event. Er spricht von einer "offenen Tür" für Hamas-Anhänger in der deutschen Hauptstadt und zeichnet ein Szenario, in dem sich Vertreter einer als extremistisch geltenden Bewegung in Berlin politisch andocken könnten. 

Fleischhauer warnt vor Hamas-freundlichem Bürgermeister

Brisant findet er dabei vor allem die Rolle eines Linken-Bundestagsabgeordneten, der das Fest maßgeblich mitorganisiert habe und künftig als Bürgermeisterkandidat für Berlin antreten könnte.

Sollte er Erfolg haben, so Fleischhauers Zuspitzung, könnte das den Weg für eine "Hamas-freundliche Landesregierung" ebnen. Die ganze Geschichte im Video.