Feuerwehr adoptiert Katzenbabys

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Würmtal
  4. Gräfelfing

KommentareDrucken

Katzenbabys in „Ob-Hut“: Feuerwehrleute wollen alle sechs Fundtiere bei sich aufnehmen. © Feuerwehr Gräfelfing

Gräfelfing – Die Gräfelfinger Feuerwehr macht keine halben Sachen – erst recht nicht, wenn es um das Tierwohl geht. Wie berichtet, hatten die Helfer sich am Mittwoch um sechs Katzenbabys gekümmert, die beim Bahnhof aufgefunden worden waren. Ursprünglich sollten die Katzenkinder dann zum Tierheim nach Starnberg gebracht werden – doch das brachten die Feuerwehrleute nicht übers Herz.

„Wir haben uns gestern noch entschieden zu warten, ob sich die Besitzer der Katzenbabys melden, und haben uns um die Kleinen durchgehend, auch über Nacht, im Feuerwehrhaus gekümmert“, schreibt die Feuerwehr auf ihrer Facebook-Seite. Da sich kein Besitzer meldete, sei davon auszugehen, dass die Tiere ausgesetzt worden seien.

Am nächsten Tag ging es mit den jungen Katzen zu Tierärztin Dr. Alexandra Frischmann, die sie kostenlos untersuchte – Hilfsbereitschaft ist ansteckend. Weil die Katzenbabys erst vier Wochen alt sind, dürfen sie noch nicht voneinander getrennt werden. Verwandte eines Feuerwehrkameraden nahmen die gesamte quirlige Meute vorübergehend zur Pflege auf. Nach vier bis sechs Wochen werden die Katzenbabys dann auf Dauer an Gräfelfinger Feuerwehrleute übergeben, von denen sich prompt genügend bereit erklärten, eines der Jungtiere zu adoptieren – ohne Zwischenstation im Tierheim.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

wir erweitern den Kommentarbereich um viele neue Funktionen. Während des Umbaus ist der Kommentarbereich leider vorübergehend geschlossen. Aber keine Sorge: In Kürze geht es wieder los – mit mehr Komfort und spannenden Diskussionen. Sie können sich aber jetzt schon auf unserer Seite mit unserem Login-Service USER.ID kostenlos registrieren, um demnächst die neue Kommentarfunktion zu nutzen.

Bis dahin bitten wir um etwas Geduld.
Danke für Ihr Verständnis!