Trumps Verhalten amüsiert Norweger: „Wann haben wir bemerkt, dass er dement ist?“

Beim Finale der Klub-Weltmeisterschaft in den USA stand nicht nur der Fußball im Mittelpunkt – sondern einmal mehr Donald Trump. Der US-Präsident ignorierte bei der Siegerehrung sämtliche Protokolle und sorgte damit für Spott.

Trump überreichte Chelsea-Kapitän Reece James nach dem Sieg feierlich den Pokal – doch anstatt sich anschließend zurückzuziehen, wie es bei solchen Anlässen üblich ist, blieb er einfach stehen. Zwischen den Spielern. Mitten im Bild. Minutenlang.

Norweger lacht über Trump: Verhalten bei Klub-WM als Demenz-Vorbote?

Der norwegische Sportkommentator Jan Petter Saltvedt amüsierte sich über das skurrile Verhalten und kommentierte gegenüber der Zeitung „Dagbladet“

„Ich glaube, wir werden irgendwann zurückschauen und denken: 'Wann haben wir gemerkt, dass er an Demenz litt?' Ich denke, das war genau dieser Moment.“ 

„Das war keine Exzentrik – sondern Narzissmus in Reinform“

Anders als Saltvedt sieht die Psychologin Chris Oeuvray in Donald Trumps Verhalten beim Klub-WM-Finale kein bloß peinliches Missverständnis, sondern ein klassisches Muster narzisstischer Selbstdarstellung: „Das war keine Exzentrik – sondern Narzissmus in Reinform“, sagt sie. Trump habe sich auf dem Siegerpodest inszeniert, als gehöre ihm der Moment, obwohl er in keiner offiziellen Funktion involviert war. 

Laut Oeuvray sei dieses Verhalten „typisch für Menschen mit starkem Geltungsbedürfnis: Sie drängen sich in den Mittelpunkt – notfalls auch auf Kosten anderer – um sich mit fremden Erfolgen zu schmücken.“

Die Klub-WM 2026: Alle Infos im Überblick

  • Die Klub-WM 2026 fand statt vom 11. Juni bis 19. Juli – erneut mit den USA als Gastgeber.
  • Von Beginn an gab es Kritik am Event. Kaum ein Stadion war ausverkauft.
  • Robbie Williams trat vor dem Anpfiff mit der italienischen Pop-Sängerin Laura Pausini auf. Gemeinsam sangen sie die Fifa-Hymne „Desire“.
  • Im Finale standen Paris Saint-Germain und der FC Chelsea. Der FC Chelsea gewann mit 3:0.
  • Die nächste Klub-WM wird 2029 stattfinden.