Ein Schwede für die Mammuts: EA Schongau verstärkt sich international

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Schongau
  4. Kreisbote

Kommentare

Anton Egle wechselt aus der Regionalliga Nord von den Weserstars Bremen zur EA Schongau. © Tobias Arend

Von der Weser an den Lech. Diesen Weg geht der zweite Kontingentspieler der EA Schongau in diesem Sommer. Der Schwede Anton Egle wechselt von den Weserstars Bremen zu den Mammuts.

Schongau – In der Regionalliga Nord, dem dortigen Pendant zur Bayernliga, sorgte der 21-jährige Stürmer in der vergangenen Saison ordentlich für Furore: Mit 66 Punkten (39 Tore und 27 Vorlagen) in nur 21 Spielen war er teaminterner Topscorer. In der Liga landete Egle, der davor auch zwei Jahre in den USA spielte, unter den Top-Ten. „Mit seiner starken Physis und der internationalen Erfahrung passt der sympathische und zielstrebige Schwede perfekt in unser neues Teamkonzept“, freuen sich die Mammuts auf den Neuzugang.

EA Schongau: Verteidiger Jan Müller bleibt

Zudem gab es auch noch eine Vertragsverlängerung: Jan Müller, der im Vorjahr vom Ligakonkurrenten VfE Ulm/Neu-Ulm kam, bleibt. Der 22-jährige Verteidiger geht damit in seine dritte Bayernligasaison. „Die Entwicklung des jungen Abwehrspielers war durchwegs positiv, was wahrscheinlich auch daran lag, dass er in Schongau auf viele ehemalige Mitspieler aus seiner DNL-Zeit in Peiting traf“, erklärten die Mammuts, nachdem Müller schon vor seiner EAS-Zeit mit Stefan Saal und Tobias Hoferer und zukünftig auch mit Simon Reindl und Samuel Holzmann, zusammenspielen wird.

Neue Bayernligasaison: Schwerer Auftakt für die EA Schongau

Rund zwei Wochen nach dem Spielmodus veröffentlichte der Bayerische Eissport Verband (BEV) auch den Spielplan für die Bayernliga 24/25. Die Mammuts starten gleich mit einem knackigen Auftaktprogramm. Los geht es am Sonntag, 13.Oktober, mit einem Gastspiel beim ESC Kempten. Danach erwartet die EAS am Freitag, 18. Oktober, die Isarrats aus Dingolfing. Zwei Tage später kommt dann der Meister aus Königsbrunn. „Das wird gleich ein richtiger Gradmesser für unsere junge Truppe“, kommentiert Teammanager Matthias Brahmer.

Im Gegensatz zur Oberliga wird es in der Bayernliga im November keine Spielpause geben. Ähnlich eng getaktet ist in beiden Ligen das Programm zwischen Weihnachten und Heilig-Drei-König. Das Highlight für die Mammuts ist dabei das Derby am 26. Dezember zuhause gegen die Peißenberg Miners.

Noch nicht ganz einzuschätzen wissen die Schongauer die Modus-Änderungen. „Ob jetzt Best-Of-Seven besser ist, als Best-Of-Five sei mal dahingestellt und wie die Abstiegsrunde mit zwei Gruppen im Gegensatz zu der einen im letzten Jahr einzuordnen ist, muss sich erst noch zeigen“, urteilt Brahmer.

Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare