Wir verlieren einen guten Freund und Kameraden“ – Bayerisches Original kommt bei tragischem Unfall ums Leben

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. Hohenpeißenberg

Kommentare

Georg Wiedemann.jpg © jepsen (a)

In Hohenpeißenberg herrscht Trauer um eine markante Persönlichkeit des Dorfes. Der langjährige Gemeinderat und Feuerwehrmann, der zudem in einigen Vereinen aktiv war, Georg Wiedemann, ist bei einem tragischen Unfall ums Leben gekommen. Er wurde 72 Jahre alt.

Kurz vor Ostern hat ein tragischer Unfall Georg Wiedemann im Alter von 72 Jahren aus dem Leben gerissen. Mit ihm verliert Hohenpeißenberg einen Bürger, der sich in verschiedensten Bereichen für das Wohl der Ortsgemeinschaft engagiert hat. Von 1996 bis zum Jahr 2014 war Wiedemann Mitglied des Hohenpeißenberger Gemeinderats. Zudem hat er einige Jahre für die Friedhofsverwaltung als Sargträger bei Erdbestattungen gearbeitet.

Im Dorfleben aktiv

„Mit unserem Schorsch verlieren wir ein Hohenpeißenberger Original und einen guten Freund“, sagte Bürgermeister Thomas Dorsch in seiner Rede bei der Beerdigung. Sein Humor und sein pragmatisches Wesen hätten die Gemeinderatssitzungen immer wieder auf besondere Weise bereichert. Wiedemann war mehr als 55 Jahre lang aktiv bei der Hohenpeißenberger Feuerwehr. Auch dort hinterlässt der plötzliche Tod des Feuerwehrkameraden eine große Lücke. „Mit Schorsch verlieren wir nicht nur einen guten Freund, sondern auch einen zuverlässigen und leidenschaftlichen Kameraden“, schreibt die Feuerwehr in ihrem Nachruf. Zudem war Wiedemann federführend bei den Böllerschützen, Gründungsvorstand der Bulldogfreunde und bei der Jagdgenossenschaft.

Neben all dem ehrenamtlichen Engagement war Georg Wiedemann mit Leib und Seele Landwirt. Seinen Hof in Hohenpeißenberg hat er zwar vor ein paar Jahren an seinen Sohn Sepp übergeben, doch Georg Wiedemann hat weiter kräftig mitgearbeitet. Besonders hatte es ihm die Waldarbeit angetan.

Bei der Arbeit im Wald ist dann auch der tragische Unfall passiert, der den Hohenpeißenberger das Leben kostete. Georg Wiedemann hinterlässt seine Ehefrau Johanna, seine Söhne Sepp und Andi, eine Schwiegertochter sowie zwei Enkelkinder.

Auch interessant

Kommentare