"Wer wird Millionär?"-Kandidat verzockt 63.500 Euro bei kniffliger Fußball-Frage

Bei RTL läuft gerade die "3-Millionen-Euro-Woche" von der beliebten Quizshow "Wer wird Millionär?". Kandidat Marc Offenbacher war auf einem guten Weg, eine stattliche Summe zu erspielen. Die Fußballfrage für 125.000 Euro beendete allerdings den Traum vom großen Geld.

Fußball-Frage lässt "Wer wird Millionär?"-Kandidat scheitern

Fußball-Fans aufgepasst, diese Frage ist für euch: "Welches ist, aus Sicht des Siegerteams, das häufigste Endergebnis bei den bisherigen Fußball-WM-Finals der Männer?"

  • A: 1:0
  • B: 2:1
  • C: 3:1
  • D: 4:2

Kandidat Offenbacher ist selbst kein Fußball-Fan, wie er Günther Jauch verrät: "Ich schaue nie Fußball, auch keine anderen Sportarten." Alle seine Hoffnungen fallen in den Zusatzjoker.

Kandidat Marc Offenbacher (l.) und Günther Jauch.
Kandidat Marc Offenbacher (l.) und Günther Jauch. RTL / Stefan Gregorowius

"Wer wird Millionär?": Zwei Joker und trotzdem verzockt

Ein Studio-Gast soll ihm also weiterhelfen. Der junge Mann beruft sich auf Statistiken. Er meint, dass die meisten Fußballspiele mit dem Endergebnis 2:1 ausgehen würden – warum sollte das nicht auch für WM-Finals gelten?

Das ist dem Kandidaten noch zu unsicher. Er geht auf alles und setzt auch noch seinen 50/50-Joker ein. Als Antwort B, 2:1, noch immer zur Auswahl steht, lockt er es ein.

Günther Jauch klärt Fußball-Frage auf

Doch die gewählte Antwort war falsch. Antwort D, 4:2, ist richtig. Jauch klärt auf: "Das Ergebnis 4:2 gab es gleich viermal: 1930, 1938, 1966 und 2018." Ein 2:1 habe es bei einem WM-Endspiel hingegen nur zweimal gegeben: 1934 und 1974.

Volles Risiko bedeutet manchmal auch herber Verlust. Der Fehler kostete ihn innerhalb weniger Sekunden 63.500 Euro. Offenbacher fiel von 64.000 auf 500 Euro zurück.