Bund Naturschutz Gruppe Türkheim-Ettringen sucht Helfer für Amphibienrettung und bittet Autofahrer um Rücksicht

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kurier Mindelheim

Kommentare

Die Bund Naturschutz Gruppe Türkheim-Ettringen sucht für die diesjährige Amphibienrettung noch nach helfenden Händen. © privat

Wie jedes Jahr sammelt die Bund Naturschutz Gruppe Türkheim-Ettringen auch 2025 entlang der Verbindungsstraße von Irsingen zur Staatsstraße 2025 vom 1. März an bis Ende April wieder liebeshungrige Kröten, Frösche und Molche und bringt sie sicher über die Straße zu Ihrem Laichgewässer.

Türkheim/Ettringen – Dabei ist die Gruppe auf die Hilfe der Bevölkerung angewiesen. Zum einen ist es wichtig, dass Autofahrer in diesem Bereich immer langsam und der dortigen Geschwindigkeitsbegrenzung entsprechend fahren – auch wenn keine Helfer unterwegs sind. Denn Amphibien haben sehr empfindliche Atmungsorgane. Schon durch den Unterdruck eines zu schnell vorbeifahrenden Autos kann der Luftsack platzen. Dann nützt es dem Tier nichts mehr, dass es sicher hinter dem Zaun sitzt.

„Zum anderen bitten wir um Rücksicht auf unsere Helfer, die jede Nacht und jeden frühen Morgen am Straßenrand unterwegs sind“, so Sabine Wieland, BN Türkheim-Ettringen. Wer selbst bei der Amphibienrettung dabei sein möchte, kann einen Schnuppertermin vereinbaren, und sich bei Familie Wieland unter Tel. 08245/3537 melden.

Mit dem Kurier-Newsletter täglich zum Feierabend und mit der neuen „Kurier“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert sein. Besuchen Sie den Wochen KURIER auch auf Facebook!

Auch interessant

Kommentare