Geretsried stimmt aufs Oktoberfest ein: Wiesn-Stimmung am Innenstadt-Freitag

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Geretsried-Wolfratshausen
  4. Geretsried

Kommentare

Preisübergabe: (v. li.) Rudi Utzinger (Intersport Utzinger), Annalena Kobres (Gewinnerin des SUP), Stephanie Wagner (Geschäfsführerin Subway), Leon Dulner (Gewinner der Badeinsel) mit seiner Mutter und Michaela Kunstmann (Geschäftsführerin Karl-Dreizehn). © Procit

Vertreter des ProCit überreichen den Gewinnern des vergangenen Aktionstags ihre Preise. Besucher in Tracht erhalten Lebkuchenherzen und Rabatte.

Geretsried – Die Wiesn wirft ihre Schatten voraus. Zeit, sich auf dieses Großereignis einzustimmen. Genau das kann man am kommenden Innenstadt-Freitag am 6. September. Wer dann „durch das Geretsrieder Zentrum flaniert, bekommt einen lebendigen Vorgeschmack auf das demnächst startende Oktoberfest“, kündigt der Einzelhandelsverein ProCit in einer Mitteilung an. „Das erkennt man daran, dass die teilnehmenden Geschäfte weiß-blau dekoriert sind und die Mitarbeiter entweder Dirndl oder Lederhose tragen.“

Aktuelle Nachrichten aus Geretsried lesen Sie hier.

Geretsried stimmt sich aufs Oktoberfest ein: Wiesn-Stimmung am Innenstadt-Freitag

Kunden, die ebenfalls in Tracht zum Einkaufen kommen, bekommen Lebkuchenherzen geschenkt und Rabatte auf ausgewiesene Artikel. Um 16.30 Uhr startet auf der Bühne am Karl-Lederer-Platz zudem eine „Riesengaudi“ mit dem XXL-Mitmach-Blasorchester.

(Unser Wolfratshausen-Geretsried-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)

Tiefgarage an diesem Tag kostenfrei

Die Nutzung der Tiefgarage am Karl-Lederer-Platz ist an diesem Tag kostenlos. Am vergangenen Innenstadt-Freitag im August, der unter dem Motto „Urlaubsfeeling in der Heimat“ stand, gab es eine XXL-Badeinsel sowie ein SUP-Board zu gewinnen. Kürzlich überreichten Vertreter des Einzelhandelsvereins mit dem Vorsitzenden Rudi Utzinger an der Spitze die Preise an die glücklichen Gewinner.

Auch interessant

Kommentare