Rentenerhöhung 2025: Wie viel Geld Millionen Rentner in Deutschland schon bald zusätzlich bekommen

  1. Startseite
  2. Verbraucher

Kommentare

Ab Juli 2025 gibt es mehr Geld für Rentner. Eine satte Erhöhung sorgt für Überraschungen auf den Konten. So viel mehr erhalten Sie bald überwiesen.

München – In Deutschland ist die Rente ein häufig diskutiertes Thema. Einige kritisieren, dass sie zu niedrig sei, während andere das Ende des bestehenden Rentensystems befürchten. Auch in den Sondierungsgesprächen zwischen Union und SPD war die Rente ein wichtiger Punkt. Wie genau die Renten-Pläne der neuen Regierung ausgestaltet werden, ist noch offen. Fest steht: Ab Juli 2025 wird vielen Rentnerinnen und Rentnern mehr Geld überwiesen.

Rente wird ab Juli 2025 für Millionen Rentner erhöht

Bereits in der vergangenen Woche verkündete Sozialminister Hubertus Heil eine erfreuliche Nachricht für Millionen Rentnerinnen und Rentner: Ab dem 1. Juli 2025 steigen die Renten um 3,74 Prozent. „Die gute Lohnentwicklung führt erneut zu einer Rentenanpassung, die die Kaufkraft der Rentnerinnen und Rentner stärkt“, erklärte er. Aufgrund des Lohnanstiegs in Deutschland wird die Rente stärker angehoben als ursprünglich erwartet.

Ab Juli 2025 erhöht sich die Rente für Millionen Rentnerinnen und Rentner. 3,74 Prozent mehr Geld landet dann auf Ihrem Konto. (Symbolbild) © Bihlmayerfotografie/Imago

Der Sozialminister betonte zudem, dass ein Mindestrentenniveau von 48 Prozent bis zum 1. Juli 2025 gesichert sei. Der Rentenwert wurde so festgelegt, dass dieses Niveau erreicht wird. Ohne die von Heil als „Haltelinie“ bezeichnete Maßnahme wäre die Rentenerhöhung geringer ausgefallen. Ab Juli erhalten Personen mit einer „Standardrente“ monatlich 66,15 Euro mehr. Diese Rente erhalten jene, die 45 Jahre lang mit durchschnittlichem Einkommen in die Rentenkasse eingezahlt haben.

Rentenerhöhung 2025: So viel mehr Geld erhalten sie bald

In den Sondierungsgesprächen mit der CDU fordert die SPD, das Rentenniveau gesetzlich bei 48 Prozent zu verankern. Das Rentenniveau beschreibt das Verhältnis zwischen Standardrente und Durchschnittseinkommen. „Voriges Jahr ist der Arbeitsmarkt trotz aller Krisen stabil geblieben, und es hat ordentliche Lohnabschlüsse gegeben. Die Rentnerinnen und Rentner haben sich das verdient“, äußerte Heil gegenüber der Süddeutschen Zeitung. Der Sozialverband VdK fordert sogar eine Erhöhung des Rentenniveaus auf 53 Prozent.

Aktuelle Rente Erhöhung Rente ab 1. Juli 2025 (+3,74 Prozent)
1000 37,40 Euro
1500 56,10 Euro
2000 74,80 Euro
2500 93,50 Euro
3000 112,20 Euro

Während die Erhöhung für die Standardrente, die oft nur eine theoretische Größe darstellt, bei 66,15 Euro liegt, profitieren auch andere Rentnerinnen und Rentner von der Anpassung. Wer derzeit 1000 Euro Rente erhält, bekommt bald 37,40 Euro mehr. Bei einer Rente von 1500 Euro sind es 56,10 Euro zusätzlich. Rentnerinnen und Rentner mit einer Rente von 2673 Euro erhalten eine Erhöhung von mindestens 100 Euro. (rd/dpa)

Auch interessant

Kommentare