Erding: Fasziniert von der Jagd

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Erding
  4. Erding

Kommentare

Schöne Tradition: Die Jagdhornbläser des Kreisjagdverbands spielten beim Jagafest im Bauernhausmuseum auf. © HANS STERR

Das 10. Jagafest des Kreisjagdverbandes Erding im Bauernhausmuseum ist sehr gut angekommen. Für die Besucher war viel geboten.

Viel geboten war beim 10. Jagafest, zu dem der Kreisjagdverband (KJV) an Mariä Himmelfahrt ins Bauernhausmuseum eingeladen hatte. KJV-Vorsitzender Thomas Schreder freute sich über die große Besucherschar: „Der gute Zuspruch ist ein Beleg dafür, wie viel Verständnis auch Nichtjäger für die Jagd haben und von ihr fasziniert sind. Der direkte Kontakt ist sehr wichtig. Vor allem freuen wir uns auch über den Besuch der vielen Kinder.“

Die Jagdhornbläser sorgten mit einem Harfen-Akkordeon-Duo für die musikalische Gestaltung, das Umweltmobil des KJV stand mit Ausstellungsstücken und kostenlosem Infomaterial bereit, und für das leibliche Wohl gab‘s unter anderem gegrillte Wildspezialitäten und Schmalznudeln. Ein Highlight war die Greifvogelvorführung der Familie Schreyer, bei der die Besucher einen Adler und andere Greifvögel aus der Nähe erleben konnten (siehe lokale Seite 1).

Der KJV hat 540 Mitglieder, etwa 20 Prozent sind weiblich, wie Schreder berichtete: „Das ist eine brutal gute Quote – und die Tendenz ist sogar steigend.“

OB Max Gotz lobte die Jägerinnen und Jäger als „festen Bestandteil unserer Gesellschaft“ und dankte für ihr Engagement. Er freute sich, dass das Fest im Bauernhausmuseum stattfinde, das „eines der Erdinger Juwele“ sei.

Auch interessant

Kommentare