Rund um die Uhr sind Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst im Landkreis Weilheim-Schongau einsatzbereit. Hier finden Sie alle Meldungen aus dem Oktober 2024 dazu.
Hier geht‘s zum Blaulichtticker vom Oktober 2024.
Freitag, 1. November
Peißenberg - Große Suchaktion nach Hilferufen: Am 31. Oktober alarmierte eine Bewohnerin aus dem Bereich Unterbuchau gegen 13.35 Uhr den Notruf, nachdem sie in Richtung des Wanderwegs zum Hohenpeißenberg mehrere Hilferufe gehört hatte. Es wurde daraufhin durch die Freiwillige Feuerwehr Peißenberg und der Bergwacht Steingaden eine umfangreiche Suchaktion in dem teilweise sehr unwegsamen und steilen Gelände eingeleitet. Durch Passanten konnte die Feuerwehr in Erfahrung bringen, dass eine sichtlich alkoholisierte männliche Person dort abseits von Wanderwegen sein Fahrrad in Richtung Hohenpeißenberg schieben würde. Schließlich konnte die Person auf dem Parkplatz der Gaststätte am Hohenpeißenberg durch die Bergwacht angetroffen werden. Der stark alkoholisierte 40-jährige Mann aus Schongau erklärte, dass er sein Fahrrad bis zum Hohenpeißenberg geschoben habe. Angesichts des immer steiler werdenden Geländes und der Erschöpfung sei er jedoch nicht weitergekommen und habe mehrmals um Hilfe gerufen. Sein Fahrrad ließ er schließlich im Wald zurück und wolle es in den kommenden Tagen abholen.
Ingenried - Auf Wiese ausgewichen - Spaziergängerin und Hund verletzt: Am 30. Oktober um 17.35 Uhr ging eine 31-jährige Ingenriederin mit ihren drei Kindern sowie dem Hund auf der Ortsverbindungsstraße von Erbenschwang in Richtung Ingenried. Gleichzeitig fuhr ein 18-Jähriger aus dem Altlandkreis mit seinem Pkw auf der Ortsverbindungsstraße in Richtung Erbenschwang. Aufgrund eines entgegenkommenden Fahrzeuges wich der 18-Jährige in die Wiese aus und erfasste dort den Hund der Ingenriederin. Dadurch spannte sich die Hundeleine und die 31-Jährige erlitt dabei eine Handverletzung. Auch der Hund der Spaziergängerin wurde verletzt. Der 18-Jährige fuhr die verletzte Frau anschließend in ein Krankenhaus. Nach der Behandlung wurde der Unfall nachträglich bei der Polizeiinspektion Schongau angezeigt.
Peißenberg – Gestürzter Rollerfahrer: Mit seinem Elektroroller kam gestern Morgen gegen 8.25 Uhr ein 67-jähriger Peißenberger zu Sturz. Kurz nach dem Abbiegen von der Hauptstraße in die Thalackerstraße stürzte der Peißenberger aus ungeklärter Ursache alleinbeteiligt auf die Fahrbahn und zog sich trotz Helm eine Kopfverletzung zu. Der Peißenberger kam ins Krankenhaus nach Weilheim. An seinem Roller entstand ein Schaden in Höhe von ca. 500 Euro.
Peiting - Unfallflucht auf V-Markt-Parkplatz: Am Dienstag zwischen 17.30 und 17.50 Uhr wurde am Parkplatz des V-Marktes der graue Skoda Fabia eines 61-jährigen Peitingers angefahren. Der Skoda parkte in der Nähe der Glascontainer und wurde an der Frontstoßstange beschädigt. Es entstand ein Lackschaden von ca. 1200 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Schongau.
Auch interessant
Kommentare
Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion