Trockenes Wetter zu Silvester in Bayern – Experten mit klarer Vorhersage für Neujahr

  1. Startseite
  2. Bayern

Frostige Wetterprognose zu Silvester in Bayern – Experten mit klarer Vorhersage für Neujahr

Kommentare

In Bayern wird die Silvesternacht meist klar – und kalt (Archivbild). © Nicolas Armer/dpa +++ dpa-Bildfunk +++

Trocken und teilweise sonnig: So präsentiert sich das Silvesterwetter in Bayern. Aber nicht überall können die Menschen mit klarem Himmel rechnen.

München - Die Silvesternacht in Bayern wird voraussichtlich ohne Regen verlaufen, allerdings wird nicht jeder klaren Himmel genießen können.

(Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie täglich über alle wichtigen Geschichten aus Bayern. Jetzt nach einer kurzen Registrierung bei unserem Medien-Login USER.ID anmelden.)

Silvester in Bayern: Trockenes Wetter zum Jahreswechsel – Nachts wird es frostig

Die Menschen in Bayern können sich auf ein regenfreies Silvester freuen. Eine Sprecherin des Deutschen Wetterdienstes (DWD) in München teilte mit, dass in einigen Regionen am Dienstag sogar die Sonne erwartet wird. Allerdings wird es in Ostbayern und nördlich des Mains eher trüb und frostig sein. Dort werden die Temperaturen wahrscheinlich nur bis zu minus zwei Grad erreichen. Der DWD prognostiziert für den Rest des Landes Temperaturen zwischen null und plus drei Grad, während im Alpenvorland Werte von vier bis zehn Grad erwartet werden.

Während der Silvesternacht wird der Himmel in den meisten Teilen Bayerns klar sein. Im nördlichen Franken wird es jedoch stark bewölkt sein. Die Nacht wird kalt sein, mit Tiefsttemperaturen zwischen null und minus neun Grad.  Dabei gebe es leichten bis mäßigen, an den Alpen und im Bayerwald stellenweise auch strengen Frost. Gebietsweise müssten die Menschen vorsichtig sein wegen Glätte durch Reif oder überfrierende Nässe.

Wettervorhersage für Bayern: Neues Jahr startet mit Sonnenschein

Laut der DWD-Sprecherin wird das neue Jahr am Mittwoch mit viel Sonnenschein und Höchsttemperaturen von drei Grad in Niederbayern bis zu zwölf Grad im Alpenvorland beginnen. Im nördlichen Franken wird es jedoch bewölkt bleiben. Im Laufe des Tages wird ein mäßiger bis frischer Südwestwind erwartet, der in Böen teils stark bis stürmisch werden könnte. (kam/dpa)

Auch interessant

Kommentare