Bekannter TV-Moderator stirbt plötzlich mit 32 Jahren: Große Trauer sogar in Regierungskreisen
Plötzlich aus dem Leben gerissen, im Alter von 32 Jahren. Großbritannien trauert um den BBC-Journalisten Nick Sheridan. Sogar Schottlands Regierungschef reagiert.
Edinburgh – „Nick war ein wundervoller Kollege. Ein enorm talentierter Journalist, Moderator und Autor – und eine der seltenen Personen, die das Leben der Menschen um sie herum erhellen.“ Schottlands BBC-Newschef Gary Smith nimmt emotional Abschied von Nick Sheridan.
BBC-Journalist mit 32 Jahren plötzlich gestorben – auch Regierungschef trauert
Die Nachricht erschütterte nicht nur den Sender: Nick Sheridan ist im Alter von 32 Jahren unerwartet gestorben. Beim Joggen brach er plötzlich zusammen, heißt es in unbestätigten Berichten. Kurz zuvor war bei ihm ein Gehirnaneurysma diagnostiziert worden. Die BBC spricht von einer kurzen, schweren Krankheit und verkündete die traurige Nachricht am Donnerstag (7. März).
Sogar Regierungschef Humza Yousaf (SNP) äußert sich im Parlament zum Tod des jungen Journalisten. Yousaf sagt über Sheridan: „Er wird sehr vermisst werden. Viele von uns hier in der Kammer wurden von Nick bereits befragt – und das zweifellos ziemlich energisch. Meine Gedanken sind bei seiner Familie, seinen vielen Freunden und seinen Kollegen. Es ist sicherlich eine sehr traurige Zeit für sie.“
UK nimmt Abschied von TV-Moderator Nick Sheridan
Nicht nur Freunde und Familie nehmen traurig Abschied, Sherigans Instagram-Seite ist voller Trauerbekundungen von Fans. Der 32-Jährige war eine bekannte Persönlichkeit im Vereinigten Königreich. Mehr als zehn Jahre lang arbeitete er in der TV-Berichterstattung. Zuletzt zwei Jahre als Reporter und Moderator bei RTE News2day in Irland, einem Programm für junge Menschen. Außerdem moderierte Sheridan Nachrichtensendungen wie Reporting Scotland und Drivetime bei BBC. Als Freelancer präsentierte er Nachrichten in TV und Radio.
Ähnliche Trauer ging auch durch die deutsche Medienwelt. Sport1-Moderator Claus Müller starb im Alter von 61 Jahren. Er war ein Mann der ersten Stunde beim Sportfernsehen, damals noch DSF. (moe)