Комментарии 0
...комментариев пока нет
Update am Abend: 19.00 Uhr: Unwetterwarnungen in Deutschland + ARD-Interview mit Weidel-Fiasko
Rückblick auf die Top-Themen des Tages
Unwetterwarnungen in sechs Bundesländern: Der Deutsche Wetterdienst warnt in Mecklenburg-Vorpommern vor Niederschlagsmengen, die mit der Flutkatastrophe im Ahrtal vergleichbar sind, jedoch ohne erwartete Überflutungen. In Berlin, Brandenburg und Sachsen gilt Warnstufe Rot mit starkem Regen, während in Hessen, Rheinland-Pfalz und weiteren Regionen ebenfalls Unwetterwarnungen bestehen. Zum ArtikelARD-Interview mit AfD-Chefin Alice Weidel: Thomas Tuma kritisiert in einem FOCUS Briefing das ARD-Interview mit AfD-Chefin Alice Weidel als Farce, da sie kaum zu Wort kam und der Interviewer Markus Preiß nicht auf den Lärm von Demonstranten reagierte. Tuma bemängelt die Debattenkultur und die Haltung der ARD, die an ihrer eigenen Einstellung zu ersticken droht. Zum Artikel
ARD-Moderator rechtfertigt Weidel-Interview: Markus Preiß, ARD-Hauptstadtstudioleiter, rechtfertigte sich in den 'Tagesthemen' für das gestörte Sommerinterview mit AfD-Co-Vorsitzender Alice Weidel, das von Demonstranten unterbrochen wurde. Preiß kritisierte die Demonstrationen und betonte, dass der Lärm journalistische Inhalte beeinträchtigt habe. Zum Artikel
Altersarmut in Deutschland: Millionen betroffen: Laut einer Anfrage der Linken verdienen 40 Prozent der Vollzeitangestellten in Deutschland weniger als 3500 Euro brutto im Monat, was zu einer Rentenlücke im Alter führen kann. Der Linken-Abgeordnete Dietmar Bartsch betont, dass Löhne unter 3500 Euro faktisch eine Garantie für Renten auf Armutsniveau sind. Zum Artikel
Putin verschärft Sicherheitsregeln für Öltanker: Russlands Präsident Wladimir Putin hat ein Dekret erlassen, das den russischen Geheimdienst FSB ermächtigt, über die Einfahrt ausländischer Schiffe in russische Häfen zu entscheiden. Hintergrund sind mysteriöse Explosionen auf Öltankern, die mit russischen Häfen in Verbindung stehen, und die Maßnahme wird im Kontext wachsender Spannungen mit der Ukraine gesehen. Zum Artikel