Flüchtlingsunterkunft in Berlin brennt lichterloh – „Wir rechnen mit mehreren Verletzten“

  1. Startseite
  2. Deutschland

KommentareDrucken

Es brennt bei der Flüchtlingsunterkunft am ehemaligen Flughafen Tegel. © dpa | Sebastian Gollnow

100 Einsatzkräfte der Feuerwehr sind zu einer Flüchtlingsunterkunft am früheren Flughafen Tegel ausgerückt. In der Notunterkunft solle es in drei Zelten brennen.

Berlin – Die Berliner Feuerwehr ist aktuell zu einem Großeinsatz zur Flüchtlingsunterkunft am früheren Flughafen Tegel ausgerückt. 100 Einsatzkräfte seien unterwegs, sagte ein Sprecher am Dienstag. In der Notunterkunft solle es in drei Zelten brennen. „Wir rechnen mit mehreren Verletzten“, sagte der Sprecher. Über dem ehemaligen Flughafengelände war eine dichte Rauchwolke zu sehen.

Feuer in Flüchtlingsunterkunft nahe Flughafen Tegel – 4500 Menschen leben dort

Nach der Schließung des Flughafens Tegels dient das Gelände im Nordwesten der Hauptstadt als Flüchtlingsunterkunft. Das Ankunftszentrum für schutzsuchende Migrantinnen und Migranten gehört bundesweit wohl zu den größten. 

Auf X (vormals Twitter) hat ein Nutzer ein aktuelles Video hochgeladen:

Nach Angaben des Landesamtes für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF) stehen dort 40 Leichtbauhallen, in denen rund 4500 Menschen leben. In den Massenunterkünften sollten die Schutzsuchenden dort nur vorübergehend bleiben, manche Schutzsuchende hängen dort aber über Monate fest. Ursprünglich war die Einrichtung ausschließlich als Ankunftszentrum für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine gedacht.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion