Nahe Moskau: Ukrainischer Geheimdienst soll wichtige Ölpipeline gesprengt haben

Am 31. Oktober sollen Einheiten des ukrainischen Militärgeheimdienstes HUR drei Ölpipelines des Koltsevaya-Systems in der russischen Region Moskau zerstört haben. Ein Video, das der Geheimdienst selbst veröffentlichte, soll die Explosion zeigen. Die Leitungen versorgten Berichten zufolge die russischen Besatzungstruppen mit Treibstoff.

Laut der ukrainischen Nachrichtenseite "Pravda" erklärte der HUR: "Das Anti-Drohnennetz und der ‚Schutz‘ der feindlichen Anlage durch paramilitärische Wachen halfen nicht – alle drei Stränge, durch die der Angreifer Benzin, Dieselkraftstoff und Flugbenzin transportierte, explodierten gleichzeitig."

Die Koltsevaya-Pipeline galt als bedeutende Achse im russischen Versorgungsnetz für Treibstoffe und diente sowohl der zivilen Energieversorgung als auch der Unterstützung militärischer Einsätze.