Später Elfer: ASV Dachau nur 1:1
Der Bezirksligist ASV Dachau mussten sich im Heimspiel gegen Attaching mit einem 1:1 begnügen.
Bis in die letzte Minute sah es so aus, als würde der Favorit glanzlos gewinnen. Das Spiel wäre vermutlich nicht lange in Erinnerung geblieben. Dann erhielten die Gäste vom BC Attaching einen Elfmeter, den Domenic Hörmann verwandelte: Die Bezirksliga-Fußballer des ASV Dachau haben am Samstag zuhause gegen den abstiegsbedrohten BCA nur 1:1 gespielt.
Dachau hat mehr Ballbesitz, Attaching lauert auf Konter – das Spiel lief so, wie es zu erwarten gewesen war. Nach zehn Minuten erspielten sich die Dachauer eine Mehrfachchance, doch die Gäste überstanden diese Szene schadlos. Der Plan von BCA-Trainer Stephan Fürst wäre in der 23. Minute beinahe aufgegangen. Da schaltete seine Mannschaft schnell um, ASV-Torhüter Martin Schneider kratzte Joshua Goodluck den Ball aber im letzten Moment vom Fuß. Auch ein weiterer Konter der Gäste brachte keinen Erfolg – ebenso wie die Distanzschüsse des ASV..
So endete die erste Hälfte ohne Tore. Für Attaching ein Etappenerfolg, für den ASV eine erste kleine Enttäuschung.
Nach dem Seitenwechsel bot sich den Zuschauern ein ähnliches Bild: Dachau spielte, Attaching verteidigte aufopferungsvoll. Die Gäste brachten immer wieder ein Körperteil in die Schussbahn. Oder der ASV verfehlte das Tor knapp – so wie Max Bergner, der den Ball nach einem Chip von Serge Retzep knapp am linken Pfosten vorbeisetzte (62.).
Dachau blieb aber am Drücker und jubelte in der 79. Minute: Leo Di Pasquale erlöste die Gastgeber mit seinem Treffer nach einer Standardsituation.
Viel deutete nun auf einen Sieg des Favoriten hin. Attaching gab sich aber noch nicht geschlagen und versuchte es in der Schlussphase mit langen Bällen. Der Ausgleich fiel aber nach einem kurz ausgeführten Abstoß der Dachauer, den die Gäste abfangen konnten. Wenig später kam Hörmann im Strafraum zu Fall.
Laut ASV-Trainer Koston „schwalbte” der Attachinger, für dessen Coach Fürst war es clever gemacht. Hörmann verwandelte den fälligen Elfer jedenfalls souverän (90.). Wenig später war Schluss.