Fast 2000 Euro für Jugendhaus Don Bosco: Penzberger Förderverein überwältigt von Büchermarkt

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. DasGelbeBlatt

Kommentare

Der Bücherflohmarkt in der Rathauspassage lockte zahlreiche Besucher an. Es gab keine festen Preise, die Bücher und Spiele wurden auf Spendenbasis verkauft. © Privat

Mit dem Bücher- und Spieleflohmarkt war der Penzberger Förderverein des Jugendhauses Don Bosco mehr als zufrieden. Die zahlreichen Besucher zeigten sich bei ihren Spenden großzügig.

Penzberg - Der Bücher- und Spieleflohmarkt, den der Förderverein Jugendhaus Don Bosco in der Penzberger Rathauspassage veranstaltet hatte, war „ein überwältigender Erfolg“, wie der Verein berichtet. Auf den Cent genau 1959,60 Euro brachte die Aktion. Das Geld kommt den Kindern und Jugendlichen im Penzberger Jugendhaus zugute, „um ihnen besondere Erlebnisse und Aktivitäten zu ermöglichen“.

Bücher- und Spieleflohmarkt bringt Penzberger Förderverein Jugendhaus Don Bosco vierstelligen Spendenbetrag ein

Die Penzberger VHS und die Stadtbücherei unterstützten den Flohmarkt und stellten ihre Räumlichkeiten zur Verfügung. Vor dem Event wurden Bücher und Spiele auf Spendenbasis abgegeben, was laut Verein „zu einer beeindruckenden Menge an gespendeten Artikeln führte“. Ein „Highlight“ sei die Spende von Lukas und Nina Edlfurtner gewesen. Sie stellten 100 Exemplare ihres Buches Die zappelige Zimtschnecke“ zur Verfügung.

Mehrere Menschen haben sich auf einer Treppe zu einem Foto aufgestellt.
Die Helfer vom Förderverein waren fleißig beim Bücherflohmarkt. © Privat

Am Tag des Flohmarkts seien zahlreiche Besucher in die Rathauspassage gekommen, um nach neuen Lieblingsbüchern und Spielen zu stöbern. Das Besondere: Es gab keine festen Preise. Die Artikel wurden auf Spendenbasis verkauft. Aufgrund des wohltätigen Zweckes seien die Käufer besonders großzügig gewesen, heißt es vom Verein. Da die Veranstaltung so erfolgreich war, plant der Verein auch im kommenden Jahr wieder einen Bücher- und Spielflohmarkt.

Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare