Dritter Totalschaden beim BRK: Unfallauto des Notarztes war Leihwagen

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Starnberg
  4. Starnberg

Kommentare

Unfall Nummer zwei ereignete sich wie Nummer eins auf der Münchner Straße im Oktober. Den dritten Notarztwagen büßte das BRK vorige Woche ein. © Feuerwehr

Zum dritten Mal innerhalb kurzer Zeit wurde ein Notarztfahrzeug des BRK Starnberg bei einem Unfall stark beschädigt. Im jüngsten Fall handelte es sich um ein Leihauto. Derweil werden im Hintergrund Versicherungsfragen geklärt.

Starnberg – Für den BRK-Kreisverband Starnberg ist es ein ärgerlicher Zufall: Zum dritten Mal innerhalb weniger Monate hat ein Notarztwagen bei einem Unfall in Starnberg einen Totalschaden erlitten. Zuletzt am Donnerstag vergangener Woche, als der Fahrer auf dem Maisinger Weg in Starnberg einem Tier ausweichen wollte. Die anderen Unfälle hatten sich wie berichtet im Oktober ereignet – beide fast an der selben Stelle auf der Münchner Straße in Starnberg.

„Wir hoffen, dass wir alle Schäden von der Versicherung ersetzt bekommen“, sagt BRK-Sprecherin Karin Windorfer auf Nachfrage des Starnberger Merkur. Die Fragen seien aber noch nicht abschließend geklärt. „Das ist ja immer schwierig: Ein Notarzt fährt ja auch mal bei Rot über die Ampel.“ Das war zum Beispiel am 28. Oktober 2023 der Fall gewesen, als das Einsatzfahrzeug mit Blaulicht Richtung A 952 unterwegs war.

Was die Sache nicht einfacher macht: Bei dem Einsatzfahrzeug, das am Donnerstag beschädigt wurde, handelte es sich um einen Leihwagen. Ob dies negative Folgen für das BRK habe, konnte Windorfer nicht sagen. Auch ein zweites Fahrzeug eines Autoverleihers sei derzeit im Einsatz. Ab März ist das BRK laut Windorfer wieder mit eigenen Autos aufgestellt.

Auswirkungen auf die Einsatzfähigkeit des Rettungsdiensts hätten die Notarzt-Unfälle nicht. Das BRK habe ja ein großes Netzwerk, so könnten die Fahrer aus dem Landkreis relativ spontan auch auf Wagen des BRK-Kreisverbands Fürstenfeldbruck zugreifen, erklärt die Sprecherin. Im Landkreis Starnberg gibt es vier Notarzt-Standorte: Starnberg, Gauting, Herrsching und Tutzing.

Lesen Sie auch:

Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Starnberg-Newsletter.

Noch mehr aktuelle Nachrichten aus dem Landkreis Starnberg finden Sie auf Merkur.de/Starnberg.

Auch interessant

Kommentare