Tänze, Auszeichnungen, Strohpreisplattln: Trachtenverein feiert Jahrtag - Ehrenmitglieder ernannt

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Geretsried-Wolfratshausen
  4. Icking

Kommentare

Zeigten ihr Können: Am Jahrtag des Trachtenvereins Isarlust führte der Nachwuchs einige Tänze vor. © Verein

Ganz im Zeichen der Tradition und der Freude am Brauchtum feierte der Trachtenverein Isarlust kürzlich seinen Jahrtag. Auch ein Strohpreisplattln stand auf dem Programm.

Icking - Ganz im Zeichen der Tradition, der Gemeinschaft und der Freude am Brauchtum feierte der Trachtenverein Isarlust Irschenhausen kürzlich seinen Jahrtag. Die festliche Veranstaltung begann mit einem feierlichen Gottesdienst, musikalisch begleitet von der Irschenhauser Blasmusik. Im Anschluss gedachten die Trachtler am Kriegerdenkmal an ihre verstorbenen und gefallenen Mitglieder. Danach marschierten sie gemeinsam bei sonnigem Wetter zum Biergarten des Gasthauses Rittergütl.

Trachtenverein Isarlust ernennt zwei Ehrenmitglieder

Im Rahmen der Veranstaltung wurden auch Mitglieder für ihre langjährige Treue und Unterstützung ausgezeichnet: Allen Geehrten überreichte Vorsitzender Franz Hirt Urkunden und Ehrennadeln als Zeichen der Anerkennung. Zwei Trachtler wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt: Hans Stocker ist aus der 116-jährigen Vereinsgeschichte kaum wegzudenken.

+++ Uns gibt's endlich auch auf Instagram! Unter „MerkurWolfratshausenGeretsried“ finden Sie immer die spannendsten Geschichten unserer Region. +++

Seit fast 50 Jahren engagiert er sich aktiv im Verein. Unter anderem nahm Stocker 30 Jahre lang die Rolle des Fähnrichs ein, seit fast 50 Jahren ist er als Vereinsmusikant aktiv, 18 Jahre ging er dem Amt des stellvertretenden Vorsitzenden nach, prägte in dieser Zeit den Verein maßgeblich.

Trachtenverein Isarlust
Geehrte Vereinsmitglieder: (v. li.) Vorsitzender Franz Hirt, Ehrenmitglied Robert Schulz, Franz Wach jun. (25 Jahre Mitglied), Reinhold Stahn (50), Berta Reiß (55), Hans Zach (50), Anni Rieger (45), Matthias Ertl (45), Ehrenmitglied Hans Stocker, Thomas Iszovics (45), Leonhard Rieger (45) und Vize-Vorsitzender Georg Frech. © Verein

Ebenfalls fast ein halbes Jahrhundert lang im Trachtenverein ist Ehrenmitglied Robert Schulz. Er engagierte sich zum Beispiel 18 Jahre als Jugendleiter, brachte den Madln und Burschen Tanzen und Plattln bei. Drei Jahre war er erster Vorplattler, drei Jahre als stellvertretender Vorsitzender.

Trachtenverein Isarlust: Jugendgruppen führen Tänze auf

Apropos Plattler-Nachwuchs: Die Jugendgruppen führten am Jahrtag mehrere Tänze auf. Einige von ihnen zeigten ihr Können beim Strohpreisplattln. Jeder Teilnehmer erhielt hinterher einen Pokal sowie einen raffiniert verpackten „Strohpreis“. Bei den Burschen ging der Wanderpokal an Johannes Hirt, der vor Johannes Niedermeier und Franzi Wach, den ersten Platz belegte. Bei den Madl gewann Franziska Niedermeier den Wanderpokal vor Emelie Geier und Pia Hirt. red

Auch interessant

Kommentare