Gasthof Post in Benediktbeuern: Neuer Wirt stellt sich vor – „Ich möchte für die Leute da sein“

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Bad Tölz
  4. Benediktbeuern

Kommentare

Der Gasthof zur Post in Benediktbeuern wird im kommenden Jahr wiedereröffnet. Seinen ersten Auftritt im Ort hatte der neue Wirt bereits. © Arndt Pröhl

Helmut Faulwasser ist der neue Wirt des Gasthofs zur Post in Benediktbeuern. Er bringt viel Erfahrung aus der Gastronomie mit.

Benediktbeuern – Der Gasthof zur Post in Benediktbeuern bekommt einen Gastro-Fachmann als neuen Wirt. Wie jetzt bekannt wird, übernimmt Helmut Faulwasser die Traditionsgaststätte am Dorfplatz. „Ich möchte in die Gemeinde eintauchen und für die Leute da sein“, sagt der gebürtige Rosenheimer auf Anfrage unserer Zeitung.

Er hat bereits verschiedene Restaurants in München betrieben: Helmut Faulwasser neuer Wirt in Benediktbeuern

Faulwasser, 55, bringt langjährige Erfahrung in der Gastronomie mit. Sein Vater Helmut war 50 Jahre lang Wirt der Gaststätte im Rosenheimer Eisstadion. Er selbst hat bereits verschiedene Restaurants in München und Umgebung betrieben. Zuletzt übernahm er mit seiner Frau Yvonne von Mikusch-Buchberg und Sohn Leon von Mikusch-Faulwasser den Gasthof Herzog Maximilian in Gmund am Tegernsee. Der 55-Jährige betreibt fortan beide Restaurants. Die Betriebsleitung im „Maximilian“ macht Sohn Leon bereits.

Eine Familie mit viel Gastro-Erfahrung: Yvonne von Mikusch-Buchberg, Leon von Mikusch-Buchberg und Helmut Faulwasser.
Eine Familie mit viel Gastro-Erfahrung: Yvonne von Mikusch-Buchberg, Leon von Mikusch-Buchberg und Helmut Faulwasser. © Thomas Plettenberg/Archiv

Die Gaststätte und der dazugehörige Postsaal werden derzeit umfangreich saniert (wir berichteten). „Wir arbeiten jeden Tag daran, dass es schön wird“, erklärt Faulwasser. Die Gastronomie in der „Post“ eröffnet Mitte Januar 2025 wieder. „Einige Monate später“ werde der Postsaal dann fertig. Es könne je nach Baufortschritt auch noch zu Verzögerungen kommen, betont der neue Wirt. Neu gestaltet sind bereits alle Hotelzimmer der „Post“, die Gäste können sie bereits schon jetzt buchen. Faulwasser freut sich über den Neubeginn und die Unterstützung vom Brauhaus Tegernsee, dem der Gasthof gehört. „Die Brauerei bringt sich mit großartiger Kreativität ein und nimmt viel Geld in die Hand, um alles im besten Zustand zu übergeben“, sagt er.

„Sind sensationell aufgenommen worden“: Erster Auftritt bei Leonhardifahrt gelungen

Seinen ersten Auftritt in Benediktbeuern hatte Faulwasser bereits. Bei der Leonhardifahrt am vergangenen Sonntag verkaufte er mit seinem Team Getränke aus einem Schankwagen. „Wir sind von den Benediktbeurern sensationell aufgenommen worden“, berichtet er und resümiert: „Der Einstand ist gelungen.“ Mit Vereinsvorständen, Gemeinderäten und Bürgern will sich der neue Wirt bis zur Wiedereröffnung nun regelmäßig absprechen, welche Bedürfnisse der Ort an die Gaststätte hat. „Die Leute sehnen sich danach, dass die ,Post‘ wieder in Fahrt kommt“, sagt Faulwasser. (vfi)

Auch interessant

Kommentare