Zu viele Influencer auf dem „Traumschiff“? Das meint Ex-Darsteller Helmut Zierl

  1. Startseite
  2. Boulevard

Kommentare

Auch an Ostern ist mit Ricardo Simonetti ein Influencer im „Traumschiff“-Cast vertreten. Schauspieler Helmut Zierl äußert sich zur Kritik an den Quereinsteigern.

Mainz – Seit 1981 ist „Das Traumschiff“ ein fester Bestandteil im ZDF-Programm. Derzeit schippert Florian Silbereisen (42) als Kapitän Max Parger durch die Weltmeere und entführt die Zuschauer an traumhafte Urlaubslocations. Dabei hat er nicht nur die altbekannte Besatzung dabei – in jeder Folge sind auch neue Gesichter an Bord der MS Amadea zu sehen. Weil zuletzt immer häufiger nicht nur Schauspieler, sondern auch Influencer Gastauftritte hatten, steht die Filmreihe in der Kritik. Auch Ex-Darsteller Helmut Zierl (69) hat eine klare Meinung dazu.

Influencer-Auftritte auf dem „Traumschiff“: „Echte“ Schauspieler sehen es kritisch

An Ostern können die ZDF-Zuschauer Florian Silbereisen und die Crew nach Phuket begleiten. Seit wenigen Tagen steht auch fest, welche Schauspieler zum Cast der „Traumschiff“-Thailand-Folge gehören. Mit dabei ist unter anderem auch wieder ein Influencer – Riccardo Simonetti (30). Auf ersten Bildern ist zu sehen, dass der Social-Media-Star und Autor eine Rolle in einer Elefanten-Auffangstation spielt. Damit tritt er in die Fußstapfen von Caro Daur (28), Cathy Hummels (36) und vielen weiteren nicht ausgebildeten Schauspielern, die einen Job auf dem „Traumschiff“ ergattern konnten.

Mehr News aus der Welt der Unterhaltung gibt es in unserer neuen Merkur.de-App. Weitere Informationen zur App gibt es hier.  Alternativ bietet auch unser neuer Whatsapp-Kanal beste Unterhaltung.

Für einige Ex-Darsteller stellt das ein großes Problem dar. Katerina Jacob (65) beispielsweise ärgerte sich über die Unprofessionalität vieler Quereinsteiger in der Fernsehwelt. Ihr größtes Problem aber: „Diese Leute nehmen anderen Leuten, die das gelernt haben, den Job weg. Ich stelle mich doch auch nicht hin und sage: ‚Ich bin jetzt Friseur.‘“ Gegenüber der Deutschen Presse-Agentur ließ sie deshalb kein gutes Haar an der „Traumschiff“-Redaktion und dem Cast. Immerhin ist auch Schlagerstar und TV-Kapitän Florian Silbereisen kein gelernter Schauspieler.

Udo Jürgens, Helene Fischer & Sarah Engels: Diese Stars übernahmen Gastrollen

Die Promigäste beim ZDF-Traumschiff haben Tradition. Einer der ersten Schlagerstars, die auf dem Schiff eine Kabine bezogen haben, war Udo Jürgens. In der Neujahrsfolge 1991 spielte er sich selbst. Auch Helene Fischer war mit dabei. Die Schlagerqueen schlüpfte 2013 in die Rolle der Reiseleiterin „Franziska Stein“, die auf dem Weg nach Puerto Rico für reichlich Wirbel sorgte. Sarah Engels heuerte gleich zweimal am ZDF-Traumschiff an: 2019 und in der Neujahrsfolge 2022 in Namibia. Und auch Inka Bause ist Wiederholungstäterin. Die „Bauer sucht Frau“-Moderatorin war gleich achtmal als Fitnesstrainerin Inka zu sehen.

Kritik an Influencer-Besetzung: Das sagt Ex-„Traumschiff“-Darsteller Helmut Zierl

„Als ich die Folge ‚Mauritius‘ drehte, war an Bord auch eine nette Influencerin, die nichts weiter macht, als ein paar Privatfotos ins Netz zu stellen“, erzählt Helmut Zierl gegenüber der teleschau. Allerdings meint er, dass das definitiv Vorteile hatte. „Ich bin ziemlich sicher, dass von ihren sieben Millionen Followern eine Million eingeschaltet hat, als sie postete: ‚Hey, ich bin morgen im Traumschiff!‘“, meint er. Die Redaktion sei demnach clever, einen Nutzen aus der Reichweite zu ziehen. Dennoch sieht er das Ganze kritisch. „Es beschädigt den Berufsstand“, stellt er klar.

Ricardo Simonetti, Helmut Zierl und Cathy Hummels in einer Collage.
Auch an Ostern ist mit Ricardo Simonetti ein Influencer im „Traumschiff“-Cast vertreten. Schauspieler Helmut Zierl äußert sich zur Kritik an den Quereinsteigern. © ZDF/ Dirk Bartling; Imago/ Future Image (Fotomontage)

Von einem ist er aber begeistert: Florian Silbereisen in der Rolle des Max Parger. „Der Florian zum Beispiel spielt prima. Er nimmt gar nicht für sich in Anspruch, das besser zu können. Ein ganz toller, sympathischer Mann“, hält er fest. Das Modell, keine „richtigen“ Schauspieler, sondern Social-Media-Stars und Entertainer in den Cast einzubinden, könne aber nicht auf alle Sendungen übertragen werden, wie der 69-Jährige findet: „Man kann keinen Psychothriller drehen und dann noch drei Influencerinnen darin unterbringen.“ Viele Zuschauer betonen: Auch beim „Traumschiff“ geht das nicht – und haben den Cast in der Vergangenheit regelrecht zerrissen. Verwendete Quellen: teleschau, DPA

Auch interessant

Kommentare