Hier gibt es auch am Sonntag noch Ausfälle bei der Bahn

Player wird geladen
München: Aufnahmen zeigen den lahmgelegten Flughafen. Fluggäste sind verärgert. (Quelle: Reuters)
Facebook Logo X Logo Pinterest Logo WhatsApp Logo

Heftige Schneefälle legen Teile Süddeutschlands am Samstag lahm. Lesen Sie die wichtigsten Meldungen in unserem Newsblog.

Schnee und Eis haben in Süddeutschland für Chaos gesorgt. Zahlreiche Bahnstrecken wurden in der Nacht gesperrt. Auch im Straßen- und Flugverkehr kommt es zu Einschränkungen.

Im Video oben oder hier können Sie das Schneechaos in der bayrischen Landeshauptstadt sehen.

Lesen Sie hier die aktuellsten Meldungen in unserem Newsblog:

Bahn: Auch am Sonntag Zugausfälle im Süden

4 Uhr: Der heftige Wintereinbruch Süddeutschland führt auch am Sonntag noch zu erheblichen Beeinträchtigungen im Zugverkehr. Insbesondere sind die Strecken im Großraum München Hbf stark betroffen, wodurch der Fernverkehr von und nach München Hbf bis voraussichtlich 10 Uhr am Sonntag eingestellt ist. Auch die Verbindungen zwischen München und Nürnberg sowie München und Stuttgart sind betroffen.

Für den gesamten Sonntag sind weitere Ausfälle zu erwarten, insbesondere auf den Strecken München-Salzburg, München-Innsbruck, München-Lindau/Zürich und Stuttgart- Singen/Zürich. Reisende werden gebeten, ihre Reisen von und nach München zu verschieben.

Auch in anderen Teilen von Süddeutschland können witterungsbedingte Zugausfälle und Verspätungen auftreten, heißt es auf der Webseite der Bahn. Aufgrund erheblicher witterungsbedingter Schäden sei davon auszugehen, dass der Zugverkehr der Deutschen Bahn bis zum Montag beeinträchtigt sein wird.

Für Reisende, deren geplante Fahrt am 2. und 3. Dezember 2023 in Süddeutschland von den Einschränkungen betroffen ist, gibt es eine Sonderregelung. Die Zugbindung ist aufgehoben, und Tickets können zu einem späteren Zeitpunkt genutzt werden.

Winterchaos in Deutschland: Eisstadion wegen Schneelast geräumt

20.40 Uhr: Nach dem heftigen Schneefall der letzten Tage wird in Straubing das Dach des Eisstadions geräumt. Die Arbeiten seien aus statischen Gründen erforderlich und dauerten am Samstagabend an, wie Oberbürgermeister Markus Pannermayr (CSU) auf Instagram mitteilte. Der Schnee sei bis zu einem halben Meter tief. In dem Stadion ist die DEL-Mannschaft Straubing Tigers beheimatet.

Helfer von Feuerwehren und Technischem Hilfswerk sowie Mitarbeiter von Fachfirmen seien an dem Einsatz beteiligt. "Das ist wirklich Schwerstarbeit unter schwierigen Bedingungen!", schrieb der OB. Auch an zwei Turnhallen sowie an der Baustelle des 2016 bei einem Brand schwer beschädigten Rathauses wurden Dächer geräumt.

Heftige Schneefälle sorgen auch in Österreich für Verkehrschaos

20.30 Uhr: Heftige Schneefälle haben ebenso wie in Süddeutschland auch in Österreich am Samstag für erhebliches Verkehrschaos gesorgt. Vor allem im Westen des Landes kam es zu massiven Behinderungen, in Vorarlberg und Tirol waren über Nacht im Gebirge an vielen Orten 50 Zentimeter Neuschnee oder sogar noch mehr gefallen. Aber auch in Ober- und Niederösterreich sowie im Süden gab es laut einem Bericht der Nachrichtenagentur APA Probleme.

In Wien musste gegen Mittag der für den Durchgangsverkehr wichtige Außenring (A21) in beide Richtungen gesperrt werden, weil mehrere Fahrzeuge hängengeblieben waren. Auch am frühen Abend dauerte die Sperrung an.

Der österreichische Autoklub ÖAMTC berichtete seinerseits vor allem von der Nordseite und dem Ostrand der Alpen von höchstwinterlichen Fahrbahnverhältnissen. Zahlreiche Hauptverbindungsrouten waren seit dem frühen Morgen nur schwer passierbar, es kam immer wieder zu Staus und Unfällen. "Im Laufe der Nachmittagsstunden hat sich die Lage auf Österreichs Straßen leider nicht entschärft. Zahlreiche Bäume sind unter der Schneelast umgeknickt und müssen entfernt werden", sagte eine ÖAMTC-Sprecherin auf APA-Anfrage.

Spiel zwischen Alba und München abgesagt

18.15 Uhr: Nach dem abgesagten Fußballspiel zwischen dem FC Bayern und Union Berlin ist auch die für Sonntag geplante Basketballpartie der Münchner gegen Alba Berlin abgesagt worden. "Grund für die Verlegung ist der heftige Wintereinbruch in München und Umgebung, der es der Gästemannschaft unmöglich macht, am Vortag des Spiels nach Berlin zu reisen", teilten die Berliner am Samstagabend mit. Die Entscheidung habe die Basketball-Bundesliga in Abstimmung mit beiden Clubs getroffen. Wann das Duell der Dauerrivalen nachgeholt wird, ist noch offen.

Schnee und Eis hatten am Samstagmorgen im Süden für ein Verkehrschaos gesorgt. Der Flugbetrieb am Münchner Flughafen wurde wegen starker Schneefälle vorübergehend bis Sonntag um 6.00 Uhr eingestellt. Zahlreiche Bahnstrecken rund um die Landeshauptstadt wurden gesperrt. Auch die für Samstagnachmittag geplante Bundesliga-Partie zwischen Union Berlin und dem FC Bayern konnte nicht stattfinden.

Schneechaos in Deutschland: Mehrere Tote bei Unfällen

18 Uhr: Auf den Straßen kam es in ganz Baden-Württemberg ab Freitagnachmittag wegen der Winterwitterung zu mehreren Unfällen. In Emmingen-Liptingen (Kreis Tuttlingen) starb ein 54 Jahre alter Mann bei einem Unfall auf schneeglatter Fahrbahn. Wie die Polizei am Samstag mitteilt, geriet sein Auto ins Schleudern und auf die Gegenfahrbahn. Dort stieß es mit einem Kleintransporter zusammen. Der Autofahrer erlag bei dem Unglück vom Freitagnachmittag noch am Unfallort seinen Verletzungen. Der 67 Jahre alter Fahrer des Kleintransporters blieb unverletzt.