Krankenkassen entlasten Rentner – Beitragserhöhung kommt für Senioren erst später
Die Erhöhung der Krankenkassenbeiträge zum Jahreswechsel haben Rentner und Rentnerinnen noch nicht spüren müssen. Grund ist eine gesetzliche Vorgabe, die Senioren entlastet.
Berlin – Zum Jahresbeginn haben viele Krankenkassen ihre Beiträge nochmal angehoben. Im Schnitt stiegen die Zusatzbeiträge der gesetzlichen Versicherer um 1,7 Prozent, allerdings variieren die Erhöhungen von Kasse zu Kasse. Einige haben entschieden, gar keine Erhöhung vorzunehmen.
Doch für Rentner und Rentnerinnen kam bei der ersten Auszahlung ihrer Rente im Januar 2024 eine freudige Überraschung: Die Kassenbeiträge schienen doch nicht gestiegen zu sein. Wie die Deutsche Rentenversicherung (DRV) jetzt mitteilt, liegt das an einer Sonder-Regel für Rentenbeziehende: Die Erhöhung bei gesetzlich versicherten Rentnerinnen und Rentnern wirkt sich erst zwei Monate später aus.
Krankenkassen-Beiträge steigen für Rentner erst im März
Bei ihnen steigt erst mit dem Monat März der Zusatzbeitrag, das heißt, erst ab dann verringert sich die monatliche Rentenzahlung. Das ist gesetzlich so vorgeschrieben. Ändert sich der Krankenkassen-Beitrag, schlägt sich das sowohl bei Senkungen als auch bei Erhöhungen immer erst zwei Monate später auf die Rente nieder.
Dass sich die Rentenzahlung durch den Krankenversicherungsbeitrag ändert, sehen Betroffene auf ihrem Kontoauszug. Die Rentenversicherung versendet nur in Ausnahmefällen schriftliche Bescheide, zum Beispiel, wenn die Rente auf das Konto einer anderen Person überwiesen wird.
Der Zusatzbeitrag kommt zum gesetzlich festgeschriebenen allgemeinen Beitragssatz dazu und kann von Kasse zu Kasse ganz unterschiedlich sein. Zwar legt das Bundesgesundheitsministerium aufgrund einer Expertenschätzung jeweils im Herbst den durchschnittlichen Zusatzbeitrag für das kommende Jahr fest. Aber jede Krankenkasse kann selbst über die tatsächliche Höhe entscheiden. Eine vollständige Liste über die Erhöhung der Beiträge bei den einzelnen Krankenkassen gibt es hier.