„Schwieriger Weg“: Darum wollte Prinzessin Diana getrennte Schulen für William und Harry

  1. Startseite
  2. Stars & TV

Kommentare

Prinzessin Dianas ehemaliger Butler enthüllt brisante Details: Die verstorbene Prinzessin wollte nicht, dass Prinz Harry auch aufs Eton College geht.

Windsor – Enthüllungen über die verstorbene Prinzessin Diana (36, † 1997) werfen ein ganz anderes Licht auf die Schulwahl ihrer Söhne Prinz William (42) und Prinz Harry (40). Paul Burrell (67), der zehn Jahre lang als Butler für die erste Frau von Königs Charles (76), damals noch Prinz Charles, arbeitete, hat jetzt überraschende Details über die Bedenken der zweifachen Mutter preisgegeben.

Prinzessin Diana fürchtete, dass sich Prinz Harry ständig hätte messen lassen müssen

Laut der britischen Zeitung Daily Express war Diana eigentlich dagegen, dass auch Prinz Harry auf das renommierte Eton College gehen sollte. Diana hatte Angst, dass ihre Söhne in Konkurrenz zueinander stehen könnten. Ihre Befürchtungen sollten sich später bewahrheiten. Burrell sagte der Zeitung: „Diana sorgte sich, dass Harry immer mit seinem Bruder verglichen werden würde.“

Mehr News aus der Welt der Unterhaltung gibt es in unserer neuen Merkur.de-App. Weitere Informationen zur App gibt es hier. Alternativ bietet auch unser neuer Whatsapp-Kanal beste Unterhaltung.

Nach seiner persönlichen Einschätzung kannte Prinzessin Diana ihre Söhne genau und wusste um ihre unterschiedlichen Stärken. Doch während Prinz William 1995 als Teenager in Eton durchstartete, sollte es für Prinz Harry erst nach Dianas Tod 1997 auf das renommierte College gehen. Unabhängig davon, dass ihr Unfalltod beide Brüder vollkommen aus der Bahn warf, erklärt Burrell, dass Diana eine andere Schule für Prinz Harry bevorzugt hätte. Sie habe den Kampf jedoch verloren, weil Charles darauf bestand, dass beide Söhne nach Eton gehen sollten.

Prinzessin Diana behielt am Ende recht – Prinz Harry hatte am Eton College zu kämpfen

Diana sollte recht behalten. Das zeigen Harrys Erinnerungen an seine Schulzeit. In seinem 2023 erschienenen Buch „Spare“ beschreibt Harry seine Eton-Zeit als schwierig. Er nannte die Schule einen „Himmel für brillante Jungen“ – und damit ein „Fegefeuer für einen sehr unbrillanten Jungen“. Harry fühlte sich als Außenseiter und suchte vergeblich seinen Platz.

Prinzessin Diana mit ihren Söhnen William (re.) und Harry (M.) im August 1995 in London.
Prinzessin Diana mit ihren Söhnen William (re.) und Harry (M.) im August 1995 in London. © Neil Munns/dpa

Besonders verletzt war Harry vom Verhalten seines Bruders William. In seinem Buch schreibt Harry, William habe zu ihm gesagt: „Du kennst mich nicht, Harold. Und ich kenne dich nicht.“ [„Harold“ war Williams Spitzname für Harry; Anm. d. Red.] William machte klar: Eton war sein Zufluchtsort – ohne störenden kleinen Bruder. Die Ereignisse bestätigten letztendlich Prinzessin Dianas mütterliche Intuition. Verwendete Quellen: express.co.uk, Prinz Harrys „Spare“ (Penguin Verlag, 2023), thesun.co.uk

Auch interessant

Kommentare