Karriereende? Bayern-Ikone Thomas Müller bekam entscheidenden Wink
Thomas Müller hat unlängst sein Karriereende vertagt und beim FC Bayern verlängert. Jetzt erklärt die Ikone seine Entscheidung und die Vertragsverhandlungen.
München – Thomas Müller und der FC Bayern haben sich und die Fans vor Weihnachten beschenkt. Der Ur-Bayer verlängerte seinen Vertrag um ein weiteres Jahr bis 2025. Das Karriereende ist also erstmal aufgeschoben. Müller erklärt die Entscheidung.
Thomas Müller | |
---|---|
Geboren: | 13. September 1989 (34 Jahre alt) in Weilheim |
Vertrag bis: | 30. Juni 2025 |
Marktwert: | 10 Millionen Euro |
Vertragsverlängerung beim FC Bayern für Thomas Müller befreiend
In den vergangenen Monaten gab es immer wieder Spekulationen über die Zukunft von Thomas Müller. Der Vertrag des dienstältesten Bayern-Profis (seit dem Jahr 2000 im Verein) lief schließlich am Saisonende aus. Dann traf Bayern-Ikone Thomas Müller eine Entscheidung über sein Karriereende, er wolle mindestens bis 2025 weiterspielen.
Und so kam es auch: Der FC Bayern verkündete die Müller-Verlängerung noch im alten Jahr. „Das mit dem FC Bayern und mir ist einfach eine runde Sache. Für mich ist es nun zusätzlich befreiend, dass meine sportliche Zukunft bereits geklärt ist und ich meinen vollen Fokus auf den Fußball legen kann“, schreibt Müller in seinem Newsletter vom Mittwochabend (3. Januar).

Bayern-Ikone Thomas Müller erklärt Entscheidung über Karriereende
Der 34-Jährige begründet auch, warum das Karriereende aktuell noch fern für ihn ist: „Im Sommer und Herbst habe ich gespürt, dass ich mich nach wie vor auf meinen Körper verlassen kann. Somit war die Entscheidung, ein weiteres Jahr zu spielen, für mich dann auch gefallen. Ich liebe den Wettkampf und der Wille zum Siegen ist noch genauso stark wie früher.“ Müller war bis auf die Erstrundenpartie im DFB-Pokal bei Preußen Münster kein einziges Mal verletzt ausgefallen.
„Umso schöner war es dann für mich, dass ich mit dem FC Bayern noch vor der Winterpause Gespräche geführt habe und wir meinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängert haben“, so der Routinier. „Vielen Dank nochmal an alle Beteiligten. Die Verhandlungen waren von gegenseitiger Wertschätzung geprägt.“ Vor kurzem aber ging eine Müller-Warnung an den FC Bayern nach hinten los.
Meine news
Thomas Müller beim FC Bayern wieder wichtig
Müller hat für die Rückrunde große Ziele mit den Bayern, zuletzt stand er aufgrund der Verletzungen von Serge Gnabry und Kingsley Coman zweimal in Folge in der Startelf. „Es hat sich gut angefühlt, die letzten beiden Matches von Beginn an zu spielen und zu den Siegen aktiv beigetragen zu haben. Daran möchte ich anknüpfen“, hofft Müller, der seinen dritten Frühling erlebt und vor der Winterpause gegen Wolfsburg mit zwei Torvorlagen glänzte. Zudem nahm Müller Abschied von einem langjährigen Begleiter.
- Bundesliga: 13 Einsätze (6-mal Startelf, 499 Minuten); 1 Tor, 6 Vorlagen
- Champions League: 5 Einsätze (1-mal Startelf, 179 Minuten); 1 Vorlage
- DFB-Pokal: 1 Einsatz (1-mal Startelf, 90 Minuten); 1 Tor
Stand: 5. Januar 2024
In der Bundesliga soll Tabellenführer Leverkusen gejagt werden und auch der Henkelpott spielte für Müller eine Rolle bei der Vertragsverlängerung: „Eine große Motivation ist für mich auch das Champions-League-Finale Dahoam in 2025. Mit der Bayernseele ist das ein Traum und auch ein realisierbarer. Wir müssen dafür nicht Lotto spielen. Pack mas.“ Im Achtelfinale in dieser Saison geht es gegen Lazio, Bayern-Star Müller schickte erste Grüße nach Rom. (ck)