Insa-„Sonntagstrend“: Die SPD stoppt freien Fall – AfD kann hohe Werte halten

  1. Startseite
  2. Politik

Kommentare

Das neue Jahr beginnt mit einem leichten Umfrage-Plus für die SPD, während die Union geringfügig an Zustimmung verliert.

Berlin – Laut des jüngsten „Sonntagstrends“ des Meinungsforschungsinstituts Insa in der ersten Woche 2024 hat die SPD leicht an Zustimmung gewonnen, wie Reuters berichtet. Die Sozialdemokraten kommen demnach auf 16 Prozent. Das ist ein Prozentpunkt weniger als in der Vorwoche, wie aus einer Vorabmeldung der Bild am Sonntag hervorgeht, die die Umfrage in Auftrag gegeben hat. Die Union hingegen verliert einen Prozentpunkt und erreicht 31 Prozent.

AfD in „Insa“-Umfrage vom Jahresanfang stärkste Oppositionspartei

Alle anderen Parteien halten ihre Zustimmungswerte unverändert. Die AfD bleibt stärkste Oppositionspartei und kann ihre hohen Werte von 23 Prozent aus der Vorwoche halten. Die Grünen folgen mit weitem Abstand und bleiben stabil bei zwölf Prozent. Die FDP stagniert bei fünf Prozent, die Linke bei vier Prozent und die Freien Wähler bei drei Prozent. Die sonstigen Parteien vereinen weiterhin sechs Prozent der Stimmen auf sich.

AfD in den Umfragen vor den Bundestagswahl: Tino Chrupalla und Alice Weidel im Reichstagsgebäude in Berlin, Dezember 2023
Die AfD-Vorsitzenden Tino Chrupalla und Alice Weidel © Political-Moments/Imago

Für den Sonntagstrend nach dem Verhalten bei einer Bundestagswahl hat das Meinungsforschungsinstitut Insa 1204 Personen vom 2. bis 5. Januar 2024 befragt. (rowa)

Auch interessant

Kommentare