Rauch an Bord: Flugzeug muss auf dem Weg nach Frankfurt über den Alpen umdrehen

  1. Startseite
  2. Deutschland
  3. Hessen

Kommentare

Ein Flug zum Flughafen Frankfurt nimmt eine ungeahnte Wendung. Statt in Hessen zu landen, geht es für die Passagiere nach Verona.

Frankfurt – Diesen Flug hatten sich die Passagiere in der Embraer ERJ-195 gänzlich anders vorgestellt. Eigentlich hätte sie die Maschine am Montagnachmittag von Florenz nach Frankfurt bringen sollen. Doch daraus wurde nichts, wie das Portal Aviation Herald nun berichtet. Denn nach dem Start in Italien traten Probleme auf.

Zwischenfall auf Flug von Florenz nach Frankfurt

Auf Portalen wie Flightradar24 ist nachzuverfolgen, dass die Reise zum Flughafen Frankfurt anders lief als geplant. Nach dem Start in Florenz dauerte es keine Stunde, bis die Maschine des brasilianischen Flugzeugbauer, die für Air Dolomiti unterwegs war, wieder am Boden war. Allerdings landete die Crew nicht am Rhein-Main-Airport, sondern in Verona, keine 250 Kilometer vom Startpunkt entfernt also. Zuvor hatte der Pilot über Bozen gedreht und die Alpen nicht gänzlich überflogen.

Rauch an Bord bei Flug aus Italien zum Flughafen Frankfurt

Bei Aviation Herald heißt es, dass ein Zwischenfall in der Luft der Grund für das ungeplante Manöver war. Demnach wurde Rauch an Bord festgestellt. Über die Hintergründe ist aktuell noch nichts bekannt.

Startender Jet der Lufthansa am Frankfurter Flughafen Frankfurt am Main
Am Flughafen Frankfurt kam die Maschine aus Florenz nicht an. (Symbolbild) © Daniel Kubirski/Imago

Immerhin: Die Landung – wenn auch nicht am Flughafen Frankfurt – soll ohne weitere Zwischenfälle über die Bühne gegangen sein. Auf welchem Weg die Passagiere, die eigentlich auf den Flug EN8855 mit Air Dolomiti gebucht waren, ihr Ziel in Hessen letztlich erreichten, das ist unklar. (fd)

Ab Ende Oktober gibt es derweil keine Lufthansa-Flüge von Frankfurt nach Peking mehr. Die Airline reagiert damit auf Nachteile im Wettbewerb mit anderen Anbietern. Dafür verbindet eine andere Airline den Rhein-Main-Airport mit Linz – und das mit einer Propellermaschine.

Auch interessant

Kommentare