Feuerwehrkräfte aus mehreren Gemeinden waren zwei Stunden lang im Einsatz. Trotzdem ist das Haus in Lappersdorf nach einem Brand unbewohnbar.
Lappersdorf - Ein Wohnhaus in der Oberpfalz ist nach einem Brand in der Nacht auf Neujahr nicht mehr bewohnbar. Ein angrenzender Schuppen in Lappersdorf, Landkreis Regensburg, fing zuerst Feuer, wie ein Polizeisprecher am Montag (1. Januar) erklärte. Daraufhin breiteten sich die Flammen auf den Dachstuhl des Wohnhauses aus. Bei Eintreffen der Feuerwehr stand das Haus bereits in Flammen.
Übrigens: Unser brandneuer Regensburg-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus der Weltkulturerbe-Stadt und der Oberpfalz. Melden Sie sich hier an.
Brand in Neujahrsnacht: Silvesterfeuerwerk Auslöser für Hausbrand?
Um das Feuer zu bekämpfen, waren Feuerwehrkräfte aus mehreren Gemeinden über zwei Stunden im Einsatz. Glücklicherweise gab es keine Verletzten. Die Polizei beziffert den entstandenen Schaden auf etwa 200.000 Euro. Die genaue Ursache des Brandes ist noch ungewiss. Ein Brandermittler soll klären, ob möglicherweise Silvesterfeuerwerk als Brandursache in Betracht gezogen werden kann. (kam/dpa)
Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.
Dieser Artikel wurde mithilfe maschineller Unterstützung bearbeitet und vor der Veröffentlichung von der Redakteurin Katarina Amtmann sorgfältig geprüft.