Wer soll Thomas Gottschalks Nachfolger werden?

Thomas Gottschalk: Für seine Zeit nach "Wetten, dass..?" hat der Moderator bereits Pläne. Vergrößern des Bildes Thomas Gottschalk: Wer wird die Nachfolge von "Wetten, dass..?" einnehmen? (Quelle: Andreas Rentz/Getty Images)
Facebook Logo Twitter Logo Pinterest Logo WhatsApp Logo

Bisher steht noch nicht fest, ob "Wetten, dass..?" auch ohne Thomas Gottschalk weitergeht. Wer könnte den Platz des Moderators einnehmen?

Am Samstagabend führt Thomas Gottschalk ein letztes Mal durch "Wetten, dass..?". Der heute 73-Jährige präsentierte insgesamt 153 Ausgaben der ZDF-Show, 1987 begrüßte er das Publikum zum ersten Mal.

Mit Thomas Gottschalks Abschied geht eine Ära zu Ende. Daher hüllt sich das ZDF über die Zukunft des Formats noch in Stillschweigen. Doch welcher TV-Star wäre überhaupt geeignet, um in die Fußstapfen des Entertainers zu treten? Wir stellen Ihnen mögliche Moderatorinnen und Moderatoren vor – am Ende können Sie abstimmen.

Giovanni Zarrella

Giovanni Zarrellas Karriere ist fest mit dem Fernsehen verankert: Der Musiker wurde 2001 in der RTLzwei-Castingshow "Popstars" entdeckt. Nach dem Band-Aus feilte der heute 45-Jährige an seiner Solokarriere – doch der Erfolg blieb aus. Erst als er sich 2019 als Schlagerkünstler probierte, gelang ihm der Durchbruch. Seitdem ist er nicht nur mit seiner Musik in aller Munde: Er sitzt aktuell auch in der "The Voice of Germany"-Jury und hat mit der "Giovanni Zarrella Show" seine eigene ZDF-Sendung.

Barbara Schöneberger

Barbara Schöneberger zählt zu den gefragtesten Moderatorinnen Deutschlands. Nach einem Auftritt in der "Harald Schmidt Show" stellte der Showmaster Ende der Neunziger fest, dass die gebürtige Münchnerin prädestiniert für eine eigene Sendung sei. Mit "Blondes Gift" bekam Schöneberger diese dann wenig später. Bis heute ist die 49-Jährige regelmäßig im Fernsehen zu sehen und führt durch Formate wie "Verstehen Sie Spaß?" oder "Die Jauch-Gottschalk-Schöneberger-Show".

Laura Wontorra

Laura Wontorra hat sich in den vergangenen Jahren sowohl als Reporterin im Bereich Fußball als auch als Gastgeberin von Unterhaltungsshows einen Namen gemacht. Bundesligaspiele moderierte sie bereits für die Sender Sky und RTL Nitro, seit der Saison 2021/2022 ist sie für den Streamingdienst DAZN tätig. Parallel dazu moderiert die 34-Jährige Shows wie "Ninja Warrior Germany" und "Grill den Henssler".

Jan Böhmermann

Immer wieder sorgt Jan Böhmermann mit seinen TV-Shows für Schlagzeilen. So war es dem Satiriker unter anderem gelungen, in der von Vera Int-Veen moderierten Kuppelshow "Schwiegertochter gesucht" einen Schauspieler einzuschmuggeln und die fragwürdigen Techniken des Formats aufzudecken. Seit 2020 ist der heute 42-Jährige mit seinem "ZDF Magazin Royale" im Hauptprogramm des öffentlich-rechtlichen Senders vertreten.

Florian Silbereisen

Florian Silbereisen kennt sich damit aus, eine erfolgreiche Sendung von einem Kollegen zu übernehmen. Der Schlagersänger begann seine Karriere 1999 in Carmen Nebels "Fest der Volksmusik" – eine Show, die er seit 2004 selbst moderiert. Auch sein "Schlagerbooom" hat sich in den vergangenen Jahren zum echten Livespektakel gemausert. Darüber hinaus ist der 42-Jährige ein bekanntes ZDF-Gesicht: Seit 2019 schippert er bei "Das Traumschiff" als Kapitän durch die Weltmeere.